Ausweitung der Test- und Impfkapazitäten in Raesfeld und Erle

Die Impfungen des Lehrpersonals und der Erzieherinnen und Erzieher sind an diesem Wochenende in der Schlossgemeinde wieder anlaufen

Anzahl der möglichen Testungen beim DRK Raesfeld sollen weiter erhöht werden

Raesfeld (pd). „Ich bin froh darüber, dass wir jetzt in Raesfeld nach einer Vielzahl von Einzelgesprächen ein umfangreiches Testangebot an 7 Tagen in der Woche anbieten können“, so Norbert Altrogge, Leiter des Ordnungsamts.

Impftermine-im-Rathaus-Raesfeld
Der Leiter des Ordnungsamts Norbert Altrogge (links im Bild), Stephanie Bahde und Michael Mels koordinieren die Impfaktion für Mitarbeitenden in den Raesfelder Grundschulen, Kitas und in der Tagespflege, die direkt vor Ort im Raesfelder Rathaus durchgeführt wird. Foto: Gemeinde Raesfeld

Die kostenlosen Corona-Schnelltest werden seit dem letzten Wochenende in Raesfeld durch den DRK Ortsverein angeboten. Hier soll die Anzahl der möglichen Testungen weiter erhöht werden. Nach vorheriger Terminvereinbarung über die Plattform www.testen.drkborken.de (oder telefonisch 02861/ 8029374) können bis zu 100 Testungen samstags und sonntags durchgeführt werden.

Teststellen im Ort

Weiterhin bieten auch die Hausarztpraxen Dr. Wittwer/Dr. Göllmann in Erle und die Praxis Christian Voss in Raesfeld nach vorheriger Terminabsprache die kostenlosen Corona-Schnelltests an.

Ab der kommenden Woche wird es weitere Teststellen im Ort geben: Die Holzwarth – Apotheke wird Testungen in einem Pavillon vor der Apotheke an der Weseler Straße 18 in Raesfeld durchführen. Termine werden über die Homepage der Apotheke www.holzwarth-apotheke-raesfeld.de vergeben. Ebenfalls ab der kommenden Woche wird auch bei der Erlebniswelt Sport, Droste-Hülshoff-Straße 4 in Raesfeld eine Teststelle eingerichtet. Auch hier können Terminbuchungen über deren Homepage www.erlebniswelt-sport.de erfolgen.

Darüber hinaus werden die Impfungen des Lehrpersonals und der Erzieherinnen und Erzieher an diesem Wochenende in der Schlossgemeinde wieder anlaufen, nachdem sie durch die vorübergehende Aussetzung des AstraZeneca Impfstoffes ins Stocken geraten sind. Am letzten Wochenende wurden bereits 60 Personen geimpft; am morgigen Samstag sollen weitere 66 Personen aus den den Raesfelder Grundschulen, Kitas und in der Tagespflege geimpft werden.

Vorheriger ArtikelImpfungen mit AstraZeneca im Kreis Borken wieder aufgenommen
Nächster ArtikelAchtung bei: Paket wurde geliefert
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein