Anzeigespot_img
24.3 C
Raesfeld
Dienstag, Juni 17, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#26 Monatsrückblick: Gemeinde Raesfeld fährt elektrisch

#26 Monatsrückblick: Gemeinde Raesfeld fährt elektrisch

Veröffentlicht am

Willkommen zur 26. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Die Gemeinde Raesfeld integriert zwei neue E-Autos in den gemeindlichen Fuhrpark, der Fanfarencorps Raesfeld feiert 65. Geburtstag und der Frauenpolizeichor sucht weitere Sängerinnen.

Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Zwei neue E-Fahrzeuge: Gemeinde Raesfeld fährt jetzt elektrisch

Mit der Integration von zwei E-Autos in den gemeindlichen Fuhrpark unternimmt die Gemeinde Raesfeld entscheidende Schritte in Richtung nachhaltiger Mobilität und setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz.

Hier geht’s zum Artikel:

65 Jahre Musik und Tradition: Die Erfolgsgeschichte des Fanfarencorps Raesfeld

Die Musiker sind heute aus vielen Veranstaltungen, wie Schützenfeste, Adventmarkt, Einweihungs- und Eröffnungsfeiern in der Gemeinde Raesfeld nicht mehr wegzudenken: Das Fanfarencorps Raesfeld. Im April feierte der Fanfarencorps seinen 65-jährigen Geburtstag. Die Feier war ein Rückblick auf die erfolgreichen Jahre, präsentiert von Christian Willing (Vorsitzender), der die Anwesenden durch die Geschichte des Corps führte.

Hier geht’s zum Artikel:

Obstbaum statt Schottergarten in der Van-Gent-Straße Raesfeld

In der Van-Gent-Straße, dem zweiten Bauabschnitt des Baugebiets Stockbreede, sind fast alle Eigenheime einschließlich der Außenanlagen fertiggestellt. Nun können sich die Häuslebauer über ein Geschenk der Gemeinde freuen: Obstbäume, die nun in ihren Gärten blühen werden.

Hier geht’s zum Artikel:

PicknickWunderbar: Neues Konzept für die alte Ziegelei Menting

Nachdem sich das sanierte Landcafé „Alte Ziegelei“ nicht dauerhaft etablieren konnte und der Pächter im September 2023 nach gut einem Jahr wieder schließen musste, wagt der Besitzer Martin Manns mit einem frischen Ansatz einen Neustart. Ab dem 01. Mai können sich Gäste ein Picknick reservieren. Dafür stehen rund um den Martinsee und Platanenhof kleine Holzhütten mit Picknickplätzen bereit. Infos unter www.picknickwunderbar.de.

Hier geht’s zum Artikel:

Engagierte Jugendliche bei der 72-Stunden-Aktion der KLJB Erle/Rhade

Unter dem Motto „Die Welt ein wenig besser machen“ beteiligte sich die Landjugend Erle/Rhade an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion der katholischen Kirche. Rund 30 Jugendliche engagierten sich trotz kühler Witterung am Aufbau einer Schutzhütte im Westricher Wald.

Hier geht’s zum Artikel:

Neue Sängerinnen gesucht: Singt mit Heico Nickelmann im Polizeifrauenchor

Im Kreis Borken haben sich 25 mutige Frauen zusammengefunden, um ein spannendes Experiment zu wagen: die Gründung eines Polizeifrauenchores. Der Startschuss fiel mit der Herausforderung, einen geeigneten Chorleiter zu finden. Nun ist es offiziell: Heico Nickelmann, der bekannte Liedermacher und Rockmusiker aus Raesfeld, schwingt den Taktstock. Derzeit suchen sie weitere Damen, die Lust haben, sich einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen zu treffen. Erfahrung ist kein Muss. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus Anfängerinnen, mit einigen wenigen Ausnahmen. Auch muss man keine Angehörige der Polizei sein, um mitzumachen.

Hier geht’s zum Artikel:

LETZTE BEITRÄGE

75 Jahre Schützenverein Homer: Drei Tage Ausnahmezustand im Dorf

Einladung zum Jubiläum: In Homer wird in diesem Jahr groß gefeiert. Der Schützenverein blickt auf 75 Jahre seit seiner Neugründung nach dem Krieg zurück –...

Die schönsten Fotos und Impressionen vom Sonntagabend – Thronball 2025

Königspaar Glombik & Reidenbach feiert mit Parade, Party und sozialem Einsatz. Rund 4.500 Euro am Montag während des Vogelschießens für einen Hospizdienst gesammelt. Besser...

50 Jahre kommunale Neugliederung: Vorträge in Raesfeld und Erle

Die Gemeinde Raesfeld hat kürzlich an den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Raesfeld und Erle im Jahr 1975 erinnert. Mit einer offiziellen Feier wurde...

Spende für mehr Lebensqualität: 2000 Euro für die Rollfietsen am Seniorenhaus

Am 13. Juni 2025 haben die Mitarbeiterinnen des Froschkönigs, Dagmar Vogt und Anette Tervoort, gemeinsam mit Dr. Fabian Tilling von der Gemeinde St. Martin eine...

Klick mich

Werbung