Das PicknickWunderbar am malerischen Martinsee – Ein neues Kapitel für die alte Ziegelei Menting.
In der alten Ziegelei Menting, zwischen Schermbeck und Raesfeld an der Westricher Str. 62, wird es nun spannend. Ab dem 1. Mai beginnt, unter der Leitung von Martin Manns und seinem Team, ein neues Zeitalter für alle Naturfreunde. Der Unternehmer aus Kirchhellen hat das Gelände der ehemaligen Ziegelei Menting im Jahr 2017 gekauft, aufgeräumt und saniert.
Neustart
Nachdem sich das sanierte Landcafé „Alte Ziegelei“ nicht dauerhaft etablieren konnte und der Pächter im September 2023 nach gut einem Jahr wieder schließen musste, wagt der Besitzer Martin Manns mit einem frischen Ansatz einen Neustart. „Es ist etwas, das es so noch nicht gab“, betont Manns.

Die Transformation der Ziegelei Menting
Die Ziegelei, gelegen in Overbeck, an der Grenze Schermbeck und Raesfeld-Erle, verwandelt sich nun in ein charmantes Refugium für Kurzurlaube. Der ehemalige Lehmbetrieb Menting am Martinssee wird zum Rückzugsort für Erholungssuchende, die Natur und Ruhe genießen wollen. Im Vorfeld dieser Neuentwicklung hat Manns die vergangenen Schwierigkeiten des Landcafé „Alte Ziegelei“ sorgfältig analysiert:
Das neue Konzept: Planbarkeit und Vorreservierung
Die Gastronomie, insbesondere in abgelegenen Lagen, steht vor großen Herausforderungen: Personalengpässe und die Unvorhersehbarkeit großer Besuchergruppen. Manns beschreibt die Problematik eindrücklich: „Wenn eine unangemeldete Fahrradgruppe mit 50 Leuten plötzlich und unvorbereitet ankommt und als Gastronom in diesem Moment nicht genügend Kuchen und Personal hat, dann kann man nur verlieren.“

Seine Lösung? Machen Sie es buchbar. „Damit machen wir es planbar und schaffen glückliche Menschen.“ Letztendlich habe er das „Feld von hinten“ aufgerollt. „Ich habe zuerst das neue Team sorgfältig zusammengestellt, einschließlich der Nachbarschaft. Nach ausführlichen Gesprächen und der Entwicklung eines Konzepts, das allseits Begeisterung weckte, habe ich mit der Umsetzung begonnen.“

Ein durchdachtes Konzept
Das neue System sieht vor, dass nur Gäste, die vorher reserviert haben, empfangen werden. Bei Ankunft erhalten sie binnen weniger Minuten einen fertiggepackten Bollerwagen und können zu ihrem reservierten Picknickplatz ziehen. Am 18.000 qm großen Martinsee gibt es sechs, und auf dem Platanenhof ebenfalls sechs liebevoll eingerichtete Hütten plus Picknickplätze. Jeder ist ausgestattet mit komfortablen Sitzgelegenheiten und einem privaten Pavillon, der Schutz vor Sonne und Regen bietet.
Diese Rückzugsorte sind ideal für private Anlässe oder einfach, um die Stille zu genießen. Das Baden im See ist allerdings untersagt, wie Manns betont. „Da die Überwachung des Badebetriebs einen Bademeister erfordern würde, können wir das Baden nicht erlauben“, erläutert Manns die Entscheidung.

Moderne Annehmlichkeiten mitten in der Natur
Obwohl die Gäste mitten in der Natur sind, müssen sie nicht auf modernen Komfort verzichten. Der Platanenhof bietet WLAN, einen Kinderspielplatz und sogar spezielle Wasserangebote für Hunde. Diese durchdachten Details sorgen dafür, dass jeder Besuch entspannend und sorgenfrei ist.
Genussvolle Picknickkörbe für jedes Bedürfnis
Zur Auswahl stehen verschiedene Picknickkörbe, von traditionellen Snacks bis zu Gourmetangeboten. Alle Körbe werden mit echtem Glas, Porzellan und Metallbesteck geliefert, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Picknickerlebnis aufwertet.

Verfügbarkeit und Buchungsoptionen
Das Picknickangebot ist vom 1. Mai bis zum 15. Oktober verfügbar und kann von Mittwoch bis Sonntag genutzt werden. Das Zeitfenster für ein schönes Picknick liegt entweder am See oder auf dem Platanenhof bei jeweils 4 Stunden oder PicknickWunderbar Quickie 1,5 Stunden.

Gäste können zwischen einem Vormittags- oder Nachmittagszeitfenster wählen-
- Vormittags von 9:00 bis 13:00 Uhr
- Nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr
Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind innerhalb dieser vier Stunden flexibel, und das komplett ausgestattete Picknick-Set wartet im Bollerwagen am Empfang auf die Gäste.
Weitere Informationen auf der Homepage: www.picknickwunderbar.de
