Festnahme nach Angriff in Bocholt. Zwei Männer sind dringend verdächtig, ihr Opfer aufgelauert, es angegriffen und dabei mit einem Baseballschläger, einer Glasflasche und mit Tritten lebensgefährlich verletzt zu haben.
Nach dem Angriff auf einen 26-Jährigen am Dienstagabend (12.10.) in Bocholt haben Polizisten gestern Abend (13.10.) zwei männliche 19 und 24 Jahre alte Tatverdächtige festgenommen. Beschuldigte sollen noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden.
Nach einem Angriff auf einen 26-jährigen Mann aus Bocholt am Mittwochabend (12.10., 22:00 Uhr), bei dem dieser lebensgefährlich verletzt wurde, ermittelt eine Mordkommission des Polizeipräsidiums Münster zu den Hintergründen der Tat.
Notruf: vermeintlicher Raubüberfall
Eine Frau hatte zuvor über den Notruf der Polizei Angaben zu einem vermeintlichen Raubüberfall auf der Straße In der Hardt gemacht. Auf dem Parkplatz vor Ort trafen die Beamten auf das 26-jährige Opfer, welches an seinem Pkw stand und augenscheinlich schwere Verletzungen hatte. Sofort verständigte Rettungskräfte versorgten den 26-jährigen Mann zunächst an Ort und Stelle, bevor er dann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Baseballschläger, Glasflasche und Tritte
„Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 26-Jährige auf dem Parkplatz ein Treffen mit einer Bekannten vereinbart haben“, erläutert der Leiter der Mordkommission Frank Schneemann. „Unvermittelt sei er dann auf dem Parkplatz angegriffen und dabei lebensgefährlich verletzt worden.“
Sofort eingeleitete Ermittlungen
Sofort eingeleitete Ermittlungen nach der Tat und Zeugenhinweise hatten die Kriminalisten laut Pressemitteilung der Polizei auf die Spur der beiden jungen Männer gebracht.
„Ersten Erkenntnissen zufolge soll das Motiv für die Tat im privaten Bereich liegen“, erläutert Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt. „Eine 20-jährige Frau hatte sich am Abend des 12. Oktober zunächst mit dem ihr bekannten 26-jährigen Mann getroffen. Möglicherweise hatte sich der 26-Jährige eine Beziehung zu der Frau erhofft.
Opfer sollte verbal eingeschüchtert werden
Die Frau habe laut Polizei dieses Ansinnen aber zurückgewiesen haben. Um ihre Ablehnung zu verdeutlichen, soll sie nach dem Treffen den 24-jährigen (ihr bekannten) Beschuldigten gebeten haben, das Opfer verbal einzuschüchtern. Zu diesem Zweck soll die Frau das Opfer zum Schein zu einem Treffen auf dem Parkplatz gebeten haben. Der 24-Jährige soll sodann, nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen vermutlich ohne Wissen der Frau, mit seinem 19-jährigen Begleiter zu dem Parkplatz gekommen sein und unvermittelt den dort wartenden 26-Jährigen angegriffen haben.“
Verdacht des gemeinschaftlichen versuchten Mordes
Die Staatsanwaltschaft Münster hat beim zuständigen Amtsgericht Haftbefehle gegen die 19- und 24-jährigen Beschuldigten wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen versuchten Mordes und der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung beantragt. Die beiden Beschuldigten werden noch heute (14.10.) einem Haftrichter vorgeführt.
Der 19-Jährige hat sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert. Der weitere Beschuldigte hat eingeräumt, an dem Parkplatz gewesen zu sein aber bestritten, den 26-Jährigen angegriffen zu haben. Die zunächst vorläufig festgenommene 20 Jahre alte Frau ist aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden.
Fakten zur Bocholter Kirmes 2022
Zum Auftakt besuchten mehrere zehntausend Besucher die Bocholter Herbstkirmes. Bilanz der Polizei für den 1. Kirmestag: 13 Einsätze (3
Körperverletzungsdelikte,. 3 Sachbeschädigungen, 3 Streitigkeiten, 2 hilflose Personen, ein Diebstahl, eine kurzzeitig vermisste Person), 7 Strafanzeigen, 9 Platzverweise (fr)