AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
3.5 C
Raesfeld
Donnerstag, Januar 16, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldPolizeireport24-jährige Schermbeckerin nach Messerattacke auf dem Weg der Besserung

24-jährige Schermbeckerin nach Messerattacke auf dem Weg der Besserung

Veröffentlicht am

Maintrailerhunde wurde heute in Schermbeck eingesetzt. Symbolfoto

Laut Staatsanwältin gehe es der 24-jährigen Frau wieder besser. Sie schwebe nicht mehr in Lebensgefahr. Die Tat ereignete sich auf einem Feldweg nahe der Grenze zwischen Schermbeck und Holsterhausen-Dorf.

Tatort und Tathergang

Die Tat ereignete sich auf einem Feldweg nahe der Grenze zwischen Schermbeck und Holsterhausen-Dorf. Diese Strecke, längs der Schermbecker Straße und der Fahrradtrasse zwischen Schermbeck und Dorsten ist eine beliebte, aber auch einsame Joggingroute zwischen Feldern, Wiesen und einem Fahrradweg. Hier wurde die 23-jährige Frau am Montagabend niedergestochen und schwer verletzt (wir berichteten).

Notruf und Gesundheitszustand des Opfers

Wie heute die Staatsanwältin Jill McCuller von der Staatsanwaltschaft Duisburg auf Nachfrage der Redaktion mitteilte, habe die Schermbeckerin trotz ihrer Stichverletzungen selbst den Notruf absetzen können. Das Gute ist, dass die junge Frau heute außer Lebensgefahr sei. „Es geht ihr etwas besser, sie ist aber weiterhin in Behandlung und konnte aber vernommen werden“, teilte die Staatsanwältin am Mittwochnachmittag auf Nachfrage der Redaktion mit.

Ermittlungsstand

Derzeit liegen keine weiteren Einzelheiten zum Tathergang oder Motiv vor. Sicher jedoch ist, dass die Frau niedergestochen wurde. Auch gibt es keine neuen Ermittlungsergebnisse, die zur Identifizierung des Täters führen könnten. Um zusätzliche Spuren zu sichern, wurden heute Mantrailing-Hunde eingesetzt, auf die nun die Kriminalisten und die Staatsanwaltschaft Duisburg setzen. Laut Staatsanwältin McCuller stellt der starke, teilweise lang anhaltende Regen für die Hunde keine Probleme dar. „Sie können auch noch nach vielen Jahren Spuren aufnehmen“, so McCuller.

LETZTE BEITRÄGE

Arbeitsmarktlage im Kreis Borken: Durchwachsenes Fazit für 2024

Arbeitslosigkeit im Kreis Borken leicht gestiegen Zum Jahresende 2024 verzeichnete der Kreis Borken eine leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Arbeitslosen im SGB-II-Bereich stieg auf...

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für Verbraucherschutz...

Theaterverein Raesfeld: Kröten, Chaos und kriminelle Machenschaften

Am vergangenen Sonntag feierte der Theaterverein Raesfeld mit der Krimikomödie „Krötenwannern“ von Andreas Wening eine erfolgreiche Premiere. Ein turbulenter Auftakt in der Möllendiekschenke Vor ausverkauftem Haus...

St. Martin Raesfeld: Positive Trends 2024

Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld: Weniger Kirchenaustritte und steigende Gottesdienstbesuche im Jahr 2024. Die Kirchengemeinde St. Martin Raesfeld hat ihre aktuelle Statistik für das Jahr 2024 veröffentlicht....

Klick mich

Werbung