AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
1.9 C
Raesfeld
Donnerstag, Dezember 7, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus...

#20 Monatsrückblick: Hubert Nienhaus geht in Altersteilzeit, Beginn der Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus Löschzug Erle und Schützenfest-Grill-Damen treten in den Ruhestand

Veröffentlicht am

Willkommen zur 20. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über: Hubert Nienhaus, der nach über 31 Jahren im Raesfelder Rathaus in den Ruhestand geht. Die Qualifikation des Fanfarencorps Raesfeld für die Deutschen Meisterschaften beim Landesmusikfest in Niedersachsen. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Raesfeld Podcast.

Hubert Nienhaus sagt dem Raesfelder Rathaus Ade

Hubert Nienhaus sagt dem Raesfelder Rathaus Ade. Mehr als 31 Jahre lang gehörte Hubert Nienhaus als Verwaltungsbeamter und Stellvertretender Leiter dem Bauamt der Gemeinde Raesfeld an. Von nun an kann er die wohlverdiente Freizeitphase seiner Altersteilzeit genießen.

Hier geht’s zum Artikel: Hubert Nienhaus sagt dem Raesfelder Rathaus Ade – Heimatreport

Fanfarencorps Raesfeld hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Der Fanfarencorps Raesfeld hat sich beim Landesmusikfest in Niedersachsen erfolgreich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Mit 83 Punkten erreichten sie den 1. Platz in der Gruppe „Verein mit gemischter Besetzung“.

 Hier geht’s zum Artikel: Fanfarencorps Raesfeld hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert – Heimatreport

Beginn der Umbauarbeiten: Feuerwehrhaus Löschzug Erle auf dem Weg in die Moderne

Mit erheblichen Investitionen von rund 800.000 Euro wird derzeit das Feuerwehrgerätehaus des Löschzuges Erle umgebaut. Am Donnerstag, den 14. September gab es den symbolischen Spatenstich in Anwesenheit von Bürgermeister Tesing.

Hier geht’s zum Artikel: Beginn der Umbauarbeiten: Feuerwehrhaus Löschzug Erle auf dem Weg in die Moderne – Heimatreport

Ende einer Ära: Schützenfest-Grill-Damen treten nach Jahrzehnten in den Ruhestand

Mit dem Vogelschießen der Junggesellenschützen am 16. September – das Michael Nießing für sich entschied, neigte sich die Schützenfestsaison in der Gemeinde ihrem Ende zu.  Doch nicht nur das Fest ging zu Ende, auch eine Ära am Schwering-Grill. Nach beeindruckenden 40 und 45 Jahren gehen Christel Vornholt und Hedwig Pohl in den wohlverdienten Ruhestand.

Hier geht’s zum Artikel: Ende einer Ära: Schützenfest-Grill-Damen treten nach Jahrzehnten in den Ruhestand – Heimatreport

Großer Andrang zum 30. Jubiläum des Bauernmarkts auf dem Hof ​​Stegerhoff in Erle

Großer Andrang herrschte zum 30. Jubiläum des Bauernmarkts auf dem Hof ​​Stegerhoff in Erle. Der beliebte Markt, bekannt für seine vielfältigen landwirtschaftlichen Produkte, präsentierte sich an seinem 30. Geburtstag längs der Marienthaler Straße in voller Pracht und mit einem umfangreichen Angebot.

Hier geht’s zum Artikel: Großer Andrang zum 30. Jubiläum des Bauernmarkts auf dem Hof ​​Stegerhoff in Erle – Heimatreport

Raesfeld setzt auf klimafreundliche Wärmeversorgung

Nur wenige Tage nach dem Beschluss des neuen Gebäudeenergiegesetzes durch den Bundestag hat der Gemeinderat von Raesfeld einstimmig die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung für sein Gebiet beschlossen. Das neue Gebäudeenergiegesetz verfolgt schrittweise das Ziel, durch den Austausch von Öl- und Gasheizungen das Heizen in Deutschland umweltfreundlicher zu gestalten.

Hier geht’s zum Artikel: Raesfeld setzt auf klimafreundliche Wärmeversorgung – Heimatreport

Fördergebiet im Westmünsterland auf Raesfeld, Heiden und Reken erweitert

Die Förderkulisse rund um das Wolfsgebiet Schermbeck wird Richtung Westmünsterland ausgeweitet. Mit umliegender Pufferzone umfasst sie einen bedeutenden Anteil des Naturparks Hohe Mark mit seinen ausgedehnten Wäldern und angrenzenden Kulturlandschaften. Raesfeld, Heiden und Reken zählen nun auch dazu.

 Hier geht’s zum Artikel: Fördergebiet im Westmünsterland auf Raesfeld, Heiden und Reken erweitert – Heimatreport

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Gemütliche Vorweihnachtszeit: Mit Genuss bis zum Fest

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns darauf freuen, unser Zuhause in eine gemütliche Oase der festlichen Freude zu...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Leckeres von Böckenhoff – Schenken mit Geschmack

Was wäre das Weihnachtsfest ohne alle die leckeren Gaumenfreuden, die an diesen Tagen auf den festlich geschmückten Tisch kommen? Ein edler Tropfen aus der Korn-...

Crehaartive Raesfeld – Kompetenz trifft auf Kundennähe

Anke Doernemanns Leidenschaft für das Friseurhandwerk ist weit mehr als nur beruflicher Natur - es ist eine Berufung, die sie seit über zwei Jahrzehnten mit...