Anzeigespot_img
16.4 C
Raesfeld
Sonntag, April 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#18 Monatsrückblick: Windhose wütet bei schwerem Unwetter, Wohnungswachstum in Raesfeld und kostenloses...

#18 Monatsrückblick: Windhose wütet bei schwerem Unwetter, Wohnungswachstum in Raesfeld und kostenloses ElternKindTicket

Veröffentlicht am

Willkommen zur 18. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das schwere Unwetter im Dämmerwald und Kreis Borken, das Wohnungswachstum in Raesfeld: Anstieg um 17,5 Prozent und mit dem ElternKindTicket kann der Schulweg mit Bus und Bahn nun kostenlos geübt werden. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Raesfeld Podcast.

Stefan Becker ist neuer Bürgermeister der Schlossfreiheit Raesfeld

Die Schlossfreiheit Raesfeld hat wieder einen neuen Bürgermeister gefunden! Stefan Becker übernimmt das historische Amt von 1843 von seinem Vorgänger Hermann Küppers – für ein Jahr.

Hier geht’s zum Artikel: Stefan Becker ist neuer Bürgermeister der Schlossfreiheit Raesfeld – Heimatreport

Unwetter im Dämmerwald und Kreis Borken – Windhose wütete

Bei einem Unwetter am Sonntag, den 09 Juli im Kreis Borken gab es, laut Polizei, 240 Einsätze der Feuerwehren. 15 von 17 Städten und Gemeinden im Kreisgebiet waren betroffen: vor allem ging es um vollgelaufene Keller und Bäume auf den Straßen. Im Einsatz war auch die Feuerwehr Raesfeld. Nach einem kurzen, aber heftigen Unwetter mussten mehrere Bäume von den Straßen geräumt werden. Besonders betroffen war der Bereich rund um die Kläranlage Raesfeld, wo offensichtlich eine Windhose gewütet hatte.

Hier geht’s zum Artikel: Unwetter im Dämmerwald und Kreis Borken – Windhose wütete – Heimatreport

Termine einreichen für den Raesfelder Familienkalender

Seit Beginn der Sommerferien steht der Ortsmarketing Raesfeld e. V. wieder in den Startlöchern zur Planung des Familienkalenders für das kommende Jahr 2024. Der kostenlose Kalender für alle Raesfelder bietet genügend Platz für eine übersichtliche Jahresplanung und ist zugleich mit vielen Terminen der Raesfelder Vereine und Gruppierungen sowie einer Darstellung der Müll-Abfuhr-Termine der Gemeinde Raesfeld gefüllt. Um den Kalender mit Leben zu füllen, ruft der Ortsmarketingverein nun alle Vereine auf, ihre Termine für Aktionen und Veranstaltungen für das kommende Jahr schriftlich per E-Mail an [email protected] mitzuteilen.

Einsendeschluss ist der 04. September 2023.

 Hier geht’s zum Artikel: Termine einreichen für den Raesfelder Familienkalender 2024 – Heimatreport

Rasante Entwicklung: Richtfest für barrierefreien Wohnraum in Raesfeld

Die Lebenshilfe Borken baut derzeit in Raesfeld ein Haus mit acht Apartments für Menschen mit Behinderungen. Die Vertreter des Vereins, Nachbarn, Eltern und zukünftige Bewohner feierten Mitte Juli nach kurzer Bauzeit bereits Richtfest. Im Frühjahr 2024 sollen die Bewohner das Haus beziehen.

Hier geht’s zum Artikel: Rasante Entwicklung: Richtfest für barrierefreien Wohnraum in Raesfeld – Heimatreport

Wohnungswachstum in Raesfeld: Anstieg um 17,5 Prozent seit 2010

Die Zahl der Wohnungen in Raesfeld ist seit 2010 um 17,5 Prozent gestiegen. Bis Ende 2022 betrug die durchschnittliche Größe einer Wohnung in der Gemeinde Raesfeld 110,6 m². Jedem Einwohner stehen durchschnittlich 48,6 m² Wohnfläche zur Verfügung.

Dies übersteigt laut Berechnung IT.NRW den Landesdurchschnitt in Nordrhein-Westfalen, wo die Wohnungsanzahl um 5,6 Prozent gestiegen ist und die durchschnittliche Wohnfläche 46 m2 beträgt.

Hier geht’s zum Artikel: Wohnungswachstum in Raesfeld: Anstieg um 17,5 Prozent seit 2010 – Heimatreport

Niedriger Gewerbesteuersatz in Raesfeld stärkt die Wirtschaft

Bei den Gewerbesteuerhebesätzen in den 78 Städten und Gemeinden im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region hat sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr nur wenig getan. Sieben Kommunen haben die Sätze moderat erhöht, drei gesenkt. Das hat eine Umfrage der IHK Nord Westfalen ergeben. Die Gemeinde Raesfeld gehört zu den drei Kommunen die 2023 den Gewerbesteuersatz gesenkt hat.

Hier geht’s zum Artikel: Niedriger Gewerbesteuersatz in Raesfeld stärkt die Wirtschaft – Heimatreport

Mit dem ElternKindTicket kostenlos den Schulweg üben

Anfang August startet das neue Schuljahr und für viele Schulkinder ändert sich auch der Schulweg. Damit sie sich mit dem Bus- und Bahnfahren vertraut machen können, gibt es das kostenlose ElternKindTicket. So können Eltern mit ihrem Kind das Ein- und Aussteigen sowie das Verhalten während der Fahrt gemeinsam üben.

Hier geht’s zum Artikel: Mit dem ElternKindTicket kostenlos den Schulweg üben – Heimatreport

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

45 Jahre Blumenmarkt auf Buddes Hof

Familienunternehmen in der dritten Generation Seit 45 Jahren verwandelt sich der Hof von Peter Budde alljährlich für rund acht bis zehn Wochen zu einem der größten...

Zukunft Bauen 2025: Modernisieren und Sanieren

In den Regionen Raesfeld, Erle, Dorsten, Schermbeck und Haltern wächst das Interesse an moderner Haustechnik, klimafreundlicher Energieversorgung und hochwertiger Innenausstattung. Diese Sonderseite bietet praxisnahe Einblicke...

Online Shops Raesfeld und Umgebung – Gutes aus deiner Heimat

Die großen Online-Shops ärgern, bei den heimischen Shops bummeln, surfen ... und bestellen. Ganz bequem und von zu Hause aus. Die Online Shops haben dabei ein...

Küche 2025 – mehr als ein Raum zum Kochen

Die Küche hat sich längst von der reinen Funktionszone zum Zentrum des Wohnens entwickelt. Sie ist Treffpunkt für Familie und Freunde, Kreativraum für Genussmenschen und...