AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-2.4 C
Raesfeld
Samstag, Dezember 2, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldRasante Entwicklung: Richtfest für barrierefreien Wohnraum in Raesfeld

Rasante Entwicklung: Richtfest für barrierefreien Wohnraum in Raesfeld

Veröffentlicht am

Im Frühjahr 2024 sollen die Bewohner das Haus beziehen. Foto: Lebenshilfe Borken e.V.

Richtfest am BinsenwegLebenshilfe baut barrierefreien Wohnraum am Binsenweg in Raesfeld. Im Frühjahr 2024 sollen die Bewohner das Haus beziehen.

Die Lebenshilfe Borken baut derzeit in Raesfeld ein Haus mit acht Apartments für Menschen mit Behinderungen. Die Vertreter des Vereins, Nachbarn, Eltern und zukünftige Bewohner feierten jetzt nach kurzer Bauzeit bereits Richtfest.

Erst im Dezember 2022, kurz vor Weihnachten, wurden die Verträge für das „Ambulant Unterstützte Wohnen“ in Raesfeld zwischen der Gemeinde Raesfeld und der Lebenshilfe Borken am Binsenweg unterzeichnet. Bereits zu diesem Zeitpunkt lag die erste Entwurfsplanung vor, wie Bürgermeister Martin Tesing betonte. Dies führte zu einem erheblich schnelleren Fortschritt, da die Pläne bereits mit der Bauaufsichtsbehörde abgestimmt waren.

Richtfest-Betreutes-Wohnen-in-Raesfeld-Lebenshilfe.

Bau ohne Verzögerung

Gut einen Monat später, am 23. Januar 2023, fand der symbolische Spatenstich statt. Dank dieses Tempos und ohne Verzögerungen konnte letzte Woche bereits das Richtfest gefeiert werden. Die rasche Durchführung all dieser Schritte gefällt Bürgermeister Tesing natürlich, da dies derzeit nicht mehr selbstverständlich sei.

Mehr als 50 Personen stehen schon auf der Warteliste

„Das Wohnen ist eine zentrale Leistung unseres Vereins“, erklärt Marc Lichte, Geschäftsführer der Lebenshilfe, und freut sich über die Tatsache, dass dieses Angebot die lange Warteliste, die derzeit aus mehr als 50 Personen besteht, etwas verkürzt wird. Bürgermeister Martin Tesing ist vor allem darüber erfreut, dass in Raesfeld nun Wohnraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung steht, die gleichzeitig rund um die Uhr betreut werden können. „Erst im Dezember haben wir die Verträge unterzeichnet, heute feiern wir bereits das Richtfest. Ich freue mich darauf, dass bald acht Menschen mit Behinderung hier die Möglichkeit haben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“

Zentrale Lage

Besonders vorteilhaft für die zukünftigen Bewohner ist die Lage des Wohnraums in unmittelbarer Nähe zur Ortsmitte. Eine direkte fußläufige Verbindung zur Ortsmitte ermöglicht alle Vorteile eines gemeindenahen Lebens. Johannes Kuhlmann, der erste Vorsitzende der Lebenshilfe, zeigte sich unbeeindruckt und setzte den letzten Nagel ins Dach. Im Anschluss an das Aufhängen des Richtkranzes konnten die Gäste das im Bau befindliche Haus betreten und einen ersten Eindruck von den barrierefreien und rollstuhlgerechten Wohnräumen gewinnen.

LETZTE BEITRÄGE

DorfMacher Erle – mit neuem Elan in die entscheidende Runde

Wir in Erle - Weihnachtsstimmung und gemütlicher Jahresausklang bei Brömmel-Wilms Die Genossenschaft „Wir in Erle eG“ hat ihre neue Kampagne vorgestellt, mit dem sie die...

Sternsinger-Aktion 2024 in Erle geplant

In Erle findet am 5. Januar 2024 wieder die traditionelle Sternsinger-Aktion statt. Für dieses Aktion werden wieder Kinder und Betreuern gesucht, die sich an der karitativen...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Bürgerversammlung zum Femeichengelände

Die Gemeindeverwaltung lädt am Dienstag, 5. Dezember 2023 um 19.30 Uhr ins Erler Silvesterhaus zu einer Bürgerversammlung zur Neugestaltung des Femeichengeländes ein und stellt dort erste...

Klick mich

Werbung