Willkommen zur 14. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Rasefelder sammeln Müll für die Aktion „Saubere Landschaft“, den Umbau des Jugendhauses zum Haus der Vereine und Raesfeld führt testweise die kostenlose Sperrmüllabgabe am Bauhof ein. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.
Raesfelder Jugendhaus wird Haus der Vereine
Das Jugendhaus in Raesfeld wird mit einem Anbau zum Haus der Vereine erweitert. Das haben die Ratsmitglieder in ihrer letzten Sitzung so entschieden. Rund 750.000 Euro wird die gesamte An- und Umbaumaßnahme kosten. Gefördert wird sie mit 250.000 Euro im Rahmen der Dorferneuerung von Land und Bund.
Hier geht’s zum Artikel: Raesfelder Jugendhaus wird Haus der Vereine – Heimatreport
Sperrmüll kann kostenlos am Bauhof abgegeben werden
Raesfelder können ihren Sperrmüll nun testweise für rund ein Jahr kostenlos auf dem Bauhof abgeben. Mit diesem Beschluss folgt der Rat der Gemeinde dem Antrag der FDP-Fraktion vom 2. Februar 2023.
Hier geht’s zum Artikel: Sperrmüll kann kostenlos am Bauhof in Raesfeld abgegeben werden – Heimatreport
Die Gruppe „Ü60 on Tour“ startet wieder in die Saison
Die Gruppe „Ü60 on Tour“ startet wieder in die Saison. Die Planung für 2023 ist abgeschlossen. Es stehen wieder viele Termine für ein entspanntes miteinander Radeln an. Das Angebot richtet sich an alle Senioren rund ums Rentenalter.
Hier geht’s zum Artikel: Die Gruppe „Ü60 on Tour“ in Raesfeld startet wieder in die Saison – Heimatreport
Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft
Der Caritasverband Wesel hat das ehemalige Vier-Sterne-Hotel Elmer in Marienthal erworben und will es komplett sanieren, teilweise aber auch neu bauen. Der Um-und Neubau wird voraussichtlich zwei Jahre andauern.
Hier geht’s zum Artikel: Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft – Heimatreport
Aktion „Saubere Landschaft“ Kippen und viele Zigarettenschachteln gefunden
Zahlreiche Vereine, Feuerwehr, Familie sowie Vertreter der politischen Parteien folgten dem Aufruf des Ortsmarketings und beteiligten sich an der Aktion „Saubere Landschaft“. Mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzange ausgerüstet, zogen sie am 18. März durch die Gemeinde Raesfeld, um Müll zu sammeln.
Hier geht’s zum Artikel: Aktion „Saubere Landschaft“ – Kippen und viele Zigarettenschachtel gefunden – Heimatreport
Bürgerpark Raesfeld wird mit einem großem Fest eröffnet
Seit einigen Jahren laufen die Planungen für den Bürgerpark, dessen Bau vom Bund und Land gefördert wird. Mit einem großen Bürgerfest soll der Bürgerpark am Schloss Raesfeld nun endlich offiziell eröffnet werden. Am 02. April von 11 bis 18 Uhr.
Hier geht’s zum Artikel: Bürgerpark Raesfeld wird mit einem großen Fest eröffnet – Heimatreport