AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
10.9 C
Raesfeld
Freitag, März 31, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeige#13 Monatsrückblick: Karneval in Raesfeld, Bürgerpark fast fertiggestellt und Volksbank auf Wachstumskurs

#13 Monatsrückblick: Karneval in Raesfeld, Bürgerpark fast fertiggestellt und Volksbank auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am

Willkommen zur 13. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Karneval 2023 in Raesfeld, die annähernder Fertigstellung der Arbeiten im Bürgerpark und die Jahresbilanz der Volksbank Raesfeld und Erle. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Heimatreport Podcast.

Karneval in Raesfeld: Oli P. bring das Festzelt zum Beben

Endlich war es wieder soweit: Der Karneval hat Raesfeld nach drei Jahren Coronabeschränkungen wieder fest im Griff! Samstag, den 18. rockte Oli. P das Raesfelder Karnevalszelt bei Schräglage 8.0. Das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Hier geht’s zum Artikel: Karneval in Raesfeld: Oli. P bringt das Festzelt zum Beben – Heimatreport

Ausverkauftes Zelt beim Kinderkarneval in Raesfeld

Volles Zelt auch beim Kinderkarneval des RCV.  Am Sonntag, eine Woche vor Rosenmontag steigt traditionell die große Kinderkarnevals-Party d im Festzelt am Michael. In diesem Jahr mit Nilsen aus Dorsten und seiner Electro-Popmusik für Kinder.

Hier geht’s zum Artikel: Ausverkauftes Zelt beim Kinderkarnevals in Raesfeld am Sonntag – Heimatreport

Kamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023

Unter dem Motto „Unsere Straßen bringen wir zum Beben, in Raesfeld gibt`s Kamelleregen“ startete der Rosenmontagszug pünktlich um 12.33 Uhr am Rathaus. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und so konnte der Zug endlich wieder nach drei Jahren wie geplant stattfinden. Rund 33 Karnevalswagen und Fußgruppen beteiligen sich am bunten Spektakel und sorgen für gute Laune bei Jung und Alt.

Hier geht’s zum Artikel: Kamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023 – Heimatreport

Vierter Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei war gut besucht

Zum vierten Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei begrüßte Büchereileiterin Jutta Weber am Mittwoch (15.02.2023) große und kleine Zuhörer und Zuhörerinnen. Mit dreizehn Kindern und sechs Erwachsenen war die Lauschecke gut gefüllt als Ilona Schmidt, ehrenamtliche Mitarbeiterin, zum Start den Klassiker „Die dumme Augustine“ vorlas.

Hier geht’s zum Artikel: Vierter Vorlesenachmittag in der Erler Bücherei war gut besucht – Heimatreport

Volksbank Raesfeld und Erle weiterhin deutlich auf Wachstumskurs

Zufrieden mit dem vorläufigen Ergebnis blickt der Vorstand der Volksbank Raesfeld und Erle auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Trotz der besonderen Herausforderungen, wie den andauernden Pandemiebeschränkungen, der Energiekrise, der rasant gestiegenen Inflation und der Folgen des Ukrainekrieges, ist die Bank zufrieden mit der Geschäftsentwicklung. Für das erfolgreiche Geschäftsjahr bedankt sich die Volksbank bei ihren treuen Mitgliedern und Kunden. „Auch in diesem Jahr werden wir unsere Mitglieder am Erfolg teilhaben lassen und planen eine Dividende in Höhe von 4% auf die Geschäftsguthaben auszuschütten“, kündigte Vorstandsmitglied Marcus Feldhaar an.

Hier geht’s zum Artikel: Volksbank Raesfeld und Erle weiterhin deutlich auf Wachstumskurs – Heimatreport

Autohaus Ford Jacobs schließt nach 60 Jahren

Autohaus Ford Jacobs schließt nach über 60 Jahren. Geschäftsführer Reinhard Jacobs hat die Entscheidung getroffen, da er keinen Nachfolger finden konnte und den Wandel in der Automobilbranche nicht mehr mitmachen möchte. Jacobs prüft derzeit noch alternative Nutzungen des 11.000 Quadratmeter großen Grundstücks, wie er sagt. Ein Verkauf ziehe er als letzte Option in Betracht.

Hier geht’s zum Artikel: Autohaus Ford Jacobs schließt nach 60 Jahren – Heimatreport

Arbeiten am Bürgerpark mit Schlossblick fast abgeschlossen

Die Arbeiten am Bürgerpark sind fast abgeschlossen. Innerhalb von nur sechs Monaten entstand eine beeindruckende Parkanlage mit besonderer Aufenthaltsqualität. Zu einer Begehung des annähernd fertiggestellten Bürgerparks trafen sich Vertreter der Gemeindeverwaltung und der am Bau beteiligten Garten- und Landschaftsbaufirmen. Bürgermeister Martin Tesing ist beeindruckt über das Schmuckstück mit Schlossblick. Die offizielle Eröffnung des Bürgerparks wird am Sonntag, 2. April 2023 mit einem großen Bürgerfest gefeiert.

Hier geht’s zum Artikel: Arbeiten am Bürgerpark mit Schlossblick fast abgeschlossen – Heimatreport

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

#14 Monatsrückblick: Aktion „Saubere Landschaft“, Jugendhaus wird Haus der Vereine und kostenlose Sperrmüllabgabe am Bauhof

Willkommen zur 14. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Rasefelder sammeln Müll für die Aktion „Saubere Landschaft“, den...

SVS Schermbeck Azubi-Messe mit regionalen Unternehmen

Mit Spannung blickt die Jugendabteilung des SV Schermbeck auf den 24. März. Zum ersten Mal findet die SVS-Ausbildungsmesse mit regionalen Unternehmen statt. Von 9 bis 16...

Garten im Frühling: Ideen für Terrassen, Pflanzen und mehr – mit Fachbetrieben zum Traumgarten

Der Winter ist vorbei, und mit dem Frühling zieht es die Menschen nun auch wieder in den Garten. Nach dem Frost, aber bevor die Pflanzen...

Die perfekte Küche: Tipps und Tricks für die individuelle Planung und Umsetzung

Eine Küche so zu planen, dass man sich viele Jahre daran erfreuen kann, ist keine einfache Aufgabe. Zum Glück gibt es dabei fachkundige Hilfe. Es gibt...