Anzeigespot_img
24.7 C
Raesfeld
Montag, Juli 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeKamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023

Kamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023

Veröffentlicht am

Fotos: Petra Bosse

Raesfeld, Erle, Homer Helau! 50 Jahre Rosenmontagszug in Raesfeld – Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Unter dem Motto „Unsere Straßen bringen wir zum Beben, in Raesfeld gibt`s Kamelleregen“ startete der Rosenmontagszug pünktlich um 12.33 Uhr am Rathaus. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und so konnte der Rosenmontagszug endlich wieder nach drei Jahren wie geplant stattfinden.

Rosenmontagszug-Raesfeld-2023
Volles Dorf während des Umzugs Foto: Petra Bosse

33 Karnevalswagen und Fußgruppen

Am Rosenmontag feierte Raesfeld ein besonderes Jubiläum: Der Rosenmontagszug fand bereits zum 50. Mal statt und lockte tausende Besucher in die Ortsmitte. Rund 33 Karnevalswagen und Fußgruppen beteiligen sich am bunten Spektakel und sorgen für gute Laune bei Jung und Alt.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023
Kinderprinzenpaar Johanna I. und Charlie I. auf dem Froschwagen. Foto: Petra Bosse

Besonders war die Rekordzahl an Kamellen, die in diesem Jahr vom Himmel regneten. Die Kinder am Straßenrand konnten sich über eine reichhaltige, besondere Ausbeute an Bonbons freuen und sammelten eifrig alles auf, was ihnen vor die Füße fallen.

50 Jahre Tradition Raesfelder Karnevals

Das Kinderprinzenpaar Charlie I. und Johanna I. sowie das RCV Prinzenpaar Andreas II. und Anja I. hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Popcorntüten an die jecken Besucher zu verteilen. Die Stimmung war ausgelassen und die Menschen feierten gemeinsam die Tradition des Raesfelder Karnevals.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023
Jubiläum feiert die Brökerstegge in diesem Jahr. Foto: Petra Bosse
DoIZ Karneval

Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des Jubiläumsumzugs und bedankten sich bei allen Teilnehmern und Besuchern für die tolle Stimmung. Erste Stimmen sprachen von Seiten des Veranstalters, dass rund 8000 bis 9000 Menschen aus nah und fern dem Umzug beiwohnten.

Der Rosenmontagszug ist eine feste Tradition in Raesfeld und wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Menschen gemeinsam feiern und ausgelassen Karneval feiern können.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023

Mehr entdecken

kWhoch2: Energiewende braucht Verlässlichkeit und weniger Bürokratie

Die folgenden Fragen wurden einem Energie- und Projektmanager eines deutschen mittelständischen Unternehmens gestellt. Nick Weidemann, Geschäftsführer von kWhoch2 die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen und erlebt die...

Betriebsferien bei El Greco: Vom 14. Juli bis 7. August geschlossen

Das griechische Restaurant El Greco an der Klümperstraße in Raesfeld verabschiedet sich in die Sommerpause. Von Montag, 14. Juli, bis einschließlich Donnerstag, 7. August 2025...

FILM: Werner Vorholt wird König mit dem 260. Schuss

Trotz Regens feierte Raesfeld ein stimmungsvolles Schützenfest. Mit einem spannenden Finale im Festzelt. Präsident Werner Vorholt sicherte sich mit dem 260. Schuss die Königswürde und...

Manuel Holthaus zeigt, wie kreativ das Malerhandwerk ist

My home is my castle weiß ein englisches Sprichwort und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen...