AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
2.5 C
Raesfeld
Freitag, Dezember 8, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGeschäftsweltAnzeigeKamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023

Kamelleregen beim Rosenmontagszug in Raesfeld 2023

Veröffentlicht am

Fotos: Petra Bosse

Raesfeld, Erle, Homer Helau! 50 Jahre Rosenmontagszug in Raesfeld – Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Unter dem Motto „Unsere Straßen bringen wir zum Beben, in Raesfeld gibt`s Kamelleregen“ startete der Rosenmontagszug pünktlich um 12.33 Uhr am Rathaus. Zum Glück spielte auch das Wetter mit und so konnte der Rosenmontagszug endlich wieder nach drei Jahren wie geplant stattfinden.

Rosenmontagszug-Raesfeld-2023
Volles Dorf während des Umzugs Foto: Petra Bosse

33 Karnevalswagen und Fußgruppen

Am Rosenmontag feierte Raesfeld ein besonderes Jubiläum: Der Rosenmontagszug fand bereits zum 50. Mal statt und lockte tausende Besucher in die Ortsmitte. Rund 33 Karnevalswagen und Fußgruppen beteiligen sich am bunten Spektakel und sorgen für gute Laune bei Jung und Alt.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023
Kinderprinzenpaar Johanna I. und Charlie I. auf dem Froschwagen. Foto: Petra Bosse

Besonders war die Rekordzahl an Kamellen, die in diesem Jahr vom Himmel regneten. Die Kinder am Straßenrand konnten sich über eine reichhaltige, besondere Ausbeute an Bonbons freuen und sammelten eifrig alles auf, was ihnen vor die Füße fallen.

50 Jahre Tradition Raesfelder Karnevals

Das Kinderprinzenpaar Charlie I. und Johanna I. sowie das RCV Prinzenpaar Andreas II. und Anja I. hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Popcorntüten an die jecken Besucher zu verteilen. Die Stimmung war ausgelassen und die Menschen feierten gemeinsam die Tradition des Raesfelder Karnevals.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023
Jubiläum feiert die Brökerstegge in diesem Jahr. Foto: Petra Bosse
DoIZ Karneval

Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf des Jubiläumsumzugs und bedankten sich bei allen Teilnehmern und Besuchern für die tolle Stimmung. Erste Stimmen sprachen von Seiten des Veranstalters, dass rund 8000 bis 9000 Menschen aus nah und fern dem Umzug beiwohnten.

Der Rosenmontagszug ist eine feste Tradition in Raesfeld und wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass die Menschen gemeinsam feiern und ausgelassen Karneval feiern können.

Rosenmontagszug Raesfeld 2023

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Gemütliche Vorweihnachtszeit: Mit Genuss bis zum Fest

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit des Jahres, in der wir uns darauf freuen, unser Zuhause in eine gemütliche Oase der festlichen Freude zu...

#22 Monatsrückblick: St. Martinsumzug, Prinzenpaar-Wiegen und ein deutliches Haushaltsminus in 2024

Willkommen zur 22. Folge des Raesfeld Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den St. Martinsumzug in Erle, die Raesfelder Prinzenpaare lassen...

Leckeres von Böckenhoff – Schenken mit Geschmack

Was wäre das Weihnachtsfest ohne alle die leckeren Gaumenfreuden, die an diesen Tagen auf den festlich geschmückten Tisch kommen? Ein edler Tropfen aus der Korn-...

Crehaartive Raesfeld – Kompetenz trifft auf Kundennähe

Anke Doernemanns Leidenschaft für das Friseurhandwerk ist weit mehr als nur beruflicher Natur - es ist eine Berufung, die sie seit über zwei Jahrzehnten mit...