Zweites Oldtimertreffen der Hektarkiller in Raesfeld

 Zum zweiten Oldtimertreffen laden die „Hektarkiller“ am Sonntag, 29. Juli, von 10 bis 18 Uhr auf ein Gelände an der Straße „Schulten Matt“ ein.

(pd). „Wir erwarten doppelt so viele Teilnehmer und Zuschauer wie beim ersten Mal“, sagt Andre Vennhoff, der zum Organisationsteam gehört.

Vor zwei Jahren waren rund 180 Schlepper dabei, die aus dem Raum Raesfeld, aber auch aus den Kreisen Coesfeld, Recklinghausen und Wesel kamen (wir berichteten).

Das Team Hektarkiller Raesfeld„Wer kommt, der kommt“, erklärt der Raesfelder. Heißt: Die Organisatoren lassen sich von der Zahl der Teilnehmer überraschen, weil es keine Anmeldung gibt. „Jeder hat seinen Aufgabenbereich“, beschreibt er die Absprachen innerhalb des Teams.

Dazu gehören Steffen Niessing, Lukas Marpert, Andre Heselhaus, Hendrik Brömmel, Stefan Hußmann, Yve Höing, Andre und Gerrit Vennhoff, Hendrik Wienen, Oliver Bahde, Karsten Kerkhoff, Matthias und Benedikt Limberg, Christoph Nagel und Jan Wehling. Sie danken der Landjugend Erle-Rhade und allen weiteren Unterstützern für ihre Hilfe.

Hektarkiller Raesfeld
Alte und neue Landmaschinen präsentieren die Hektarkiller am Sonntag.

13 Mitglieder haben die „Hektarkiller“ derzeit, die vor sechs Jahren gegründet wurden. Zwischen 18 und 25 Jahre sind die Mitglieder alt. Sie spielen mit dem Namen ihres landwirtschaftlichen Lohnunternehmens ironisch auf die Größe angeblich bearbeiteter Flächen an, die in ihrer Branche genannt werden. „Die meisten sind in der Landwirtschaft tätig“, sagt Vennhoff über die Gruppe.

Hektarkiller
Der Erfolg des ersten Oldtimertreffens habe die Gruppe „überrascht“. Auf den gewonnenen Erfahrungen aufbauend, werde dieses Treffen ähnlich ablaufen wie das erste, so Vennhoff.
Diese Programmpunkte sind geplant: Mit einer Motorbremse soll die Leistung der teilnehmenden Maschinen ermittelt werden. Zudem organisieren die „Hektarkiller“ wieder ein Baumstamm-Ziehen.

„Die Leute sollen Spaß haben“, sagt Andre Vennhoff über den Wettbewerb. Mit unterschiedlich großen Stämmen reagieren die Organisatoren auf die Leistungsfähigkeit der Trecker. Ein sachkundiger Moderator soll die Leistungen von Mensch und Maschine kommentieren. Zudem soll es ein Show-Häckseln geben.

Hektarkiller Raesfeld
Auch ein paar neuere Modelle erwarten die „Hektarkiller“ am Sonntag, aber dem Ziel des Oldtimertreffens gemäß vor allem historische Modelle. Fabrikate von John Deere, Deutz, Lanz, Kramer und Schlüter waren beim ersten Mal dabei. Dabei haben die „Hektarkiller“ vor zwei Jahren festgestellt, dass einige Besucher auf Nummer sicher gingen. Sie reisten mit dem Auto an, verschafften sich einen Überblick und kamen mit dem Trecker wieder.

Hektarkiller raesfeld
Auch an die Kinder denken die Organisatoren: Eine Hüpfburg und ein Sandkasten zum Spielen werden für sie vorbereitet. Parkplätze für Besucher werden ausreichend vorhanden sein.
Mit den Vorbereitungen haben die „Hektarkiller“ vor einigen Monaten begonnen. Dabei gehe es auch darum, die nötigen Flächen mit der Landwirtschaftskammer abzusprechen.

Mit den praktischen Vorarbeiten haben die jungen Leute vor rund einem Monat angefangen.
Da vor zwei Jahren häufig, aber vergeblich nach Kaffee und Kuchen gefragt wurde, haben sich die „Hektarkiller“ diesmal auch um eine Caféteria gekümmert. Die Mütter der Organisatoren haben sich bereit erklärt, Kuchen zu backen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein