Zwei Einsätze für die Feuerwehr

Gleich zwei Einsätze beschäftigte die Feuerwehr Raesfeld am heutigen Donnerstag (27.09). Um 05:24 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Heimrauchmelder“ zum Heideweg in Erle alarmiert.

Hier hatten aufmerksame Nachbarn das piepen eines Rauchmelders in einer Wohnung vernommen.

Da der Wohnungseigentümer nicht zu Hause war, verschaffte sich die Feuerwehr mit dem Tür-Öffnungs-Set Zugang zu der betroffenen Wohnung, hier konnten nun keine Feststellungen gemacht werden, sodass es sich um eine Fehlfunktion des Melders gehandelt hat.

Die Feuerwehr hat dann zur Eigentumssicherung die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Nächste Alarmierung um 13:26 Uhr mit dem Stichwort „Feuer“.
Die Einsatzstelle befand sich an der Straße Am Bakenhof, hier brannte eine Garage, die Ursache lag hier bei einer Fritteuse.

Feuer in einer Garage in Raesfeld

Der Hauseigentümer, hatte mittels Feuerlöscher den Brand schon eingedämmt, sich dabei aber einen Rauchgasintox zugezogen, deshalb wurde zur Einsatzstelle ein RTW beordert. Die Besatzung des RTW‘s der Feuerwehr Borken, nahm sich dem Patienten an.

Friteuse brannte
Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehr löschte unter Atemschutz noch Glutnester ab und es musste noch eine Gasflasche geborgen werden, die durch ihr Sicherheitsventil schon abbliess, die Flasche wurde ins Freie gebracht und hier von den Einsatzkräften runter gekühlt. Danach wurde die Garage mittels eines Hochdrucklüfter rauchfrei geblasen. Gegen 14:45 Uhr konnte die Feuerwehr Raesfeld ihren Einssatz beenden.

Vorheriger ArtikelRadrennfahrer schwer verletzt
Nächster ArtikelSchüler lernten traditionelles Handwerk vor Ort
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein