Winterabend mit plattdeutscher Theatergruppe

Seit den Sommerferien proben die Mädchen und Jungen der Plattdeutsch AG der Silvesterschule für ihren Auftritt am Plattdeutschen Nachmittag des Heimatvereins am Sonntag, 30. November im Saal von Brömmel-Wilms.
Auf dem Spielplan stehen in diesem Jahr heitere und bekannte kleine Theaterstücke und Sketsche wie „Rumpelstilzken“, oder „Fernsehaowent“. Wie immer werden diese Stücke nicht in Hochdeutsch, sondern in plattdeutscher Sprache aufgeführt.

Plattdeutsche Theatergruppe Heimatverein Erle
Einige der kleinen Theaterspielerinnen und Spieler haben längst ihre Grundschulzeit hinter sich gelassen und besuchen mittlerweile eine weiterführende Schule. Zum Theaterspielen und den dazugehörigen Proben, unter der Leitung von Ingrid Horstmann, Mechthild Gülker, Hedwig Rentmeister und Doris Grunewald, die in diesem Jahr zum ersten Mal selber in eine Rolle schlüpft, kommen die Schülerinnen und Schüler aber immer noch gerne.
„Vorhang auf“ heißt es ab 16 Uhr und der Eintritt ist für alle Besucher frei.

3 Kommentare

  1. Ansonsten finde ich es sehr gut, das unsere Heimatsprache bei so vielen Kindern und Jugendlichen noch so ein Interesse findet. Hollt uh kreggel un lott uh watt! 🙂

  2. Leider stimmten die Bildunterschriften für „Rumpelstilzchen“ in der Dorstener Zeitung nicht. Der „König“ z.B. hat meine Nichte Sarah Kleerbaum gespielt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein