Wichtige Zeichen gesetzt – Mitgliederversammlung der UWG

Rück- und Ausblick sowie eine Ehrung in geselliger Runde bei der Mitgliederversammlung der UWG Raesfeld-Erle

Raesfeld (pd). Ein informativer Rückblick auf die Vorstands- und Ratsarbeit, ein Ausblick auf künftige Projekte und Veranstaltungen sowie die Ehrung eines langverdienten UWG-Mitglieds standen im Mittelpunkt der diesjährigen UWG Mitgliederversammlung.
Nach Begrüßung fasste Vorstandsvorsitzender Rupert Koller zu Beginn der Versammlung kurz die wichtigsten Vorstandsaktivitäten der letzten Monate zusammen. Dazu gehörte unter anderem die Ukraine-Friedenaktion auf Initiative der UWG, an der sich die Raesfelder Parteien sowie der Bürgermeister beteiligt hatten.

Aktuelle Projekte

Wolfgang Warschewski und Petra Nagel stellten die Arbeit in der UWG-Kreistagsfraktion der vergangenen Monate vor – wie den aktuellen Stand zu verschiedenen Verkehrsprojekten (Radschnellweg und Baumwoll-Express), die Anhebung der Taxigebühren sowie angestrebte Schulsanierungen.

Der Fraktionsvorsitzende Volker van Wasen berichtete über den Stand der zahlreichen Anträge, die die Fraktion in den letzten Monaten in den Rat eingebracht hat – wie die Elternbeteiligung bei der Umgestaltung der Julia-Koppers-Gesamtschule, die Beteilung der Gemeinde am Elternbeitrag für Schüler-IPads, U3-Spielplätze, vor allem auch die RLT-(Raumluft-Technischen) Anlagen in Schulen zur Bekämpfung von Coronaviren. Sein Fazit: „Trotz der Einschränkungen der Ratsarbeit durch Corona haben wir in den vergangenen Monaten wichtige Zeichen setzen können!“

Geplante Anträge

In seinem Ausblick ging er auf geplante Anträge ein, sowie auf aktuelle Pläne wie das Dorfentwicklungskonzept, bei dem die UWG sich dafür einsetzt, dass die Ideen der Bürgerinnen und Bürger einfließen können.


Mit einem Blumenstrauß und Applaus wurde Wilma Temminghoff für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der UWG geehrt. Nach der Kassenprüfung sowie der Entlastung des Vorstandes bedankte sich van Wasen herzlich bei allen Beteiligten für ihre engagierte Arbeit.

Der Vorstand lud alle Mitglieder zum Sommerfest ein, dass am 20. August mit etlichen spannenden Programmpunkten geplant ist.
Mit Dönekes und Plaudereien klang die Mitgliederversammlung gemütlich aus.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein