Raesfelder Gesamtschüler bastelteten acht Wochen für den Weihnachtsmarkt. Die Erlössumme überraschte alle.
RAESFELD. Überraschung für alle Schüler der Klasse 7.5 am Dienstagmorgen. Schulleiter Axel Heinz lüftete endlich das Geheimnis der Gesamtsumme, die durch den Verkauf ihrer selbsthergestellten weihnachtlichen Deko-Artikel am Wochenende auf dem Preen´s Hoff zusammen gekommen ist.

Insgesamt 2.700 Euro erwirtschafteten die Schüler durch ihr Gemeinschaftsprojekt an den zwei Tagen und freuten sich, dass ihre Aktion so fruchtbar war. „Welche Ausmaße diese Aktion erreicht, ahnte ich anfänglich nicht. Wir haben mehr eingenommen, als wir uns erträumt hatten“, freute sich Axel Heinz.
Weihnachtswunder
Als ein kleines „Weihnachtswunder“ bezeichneten die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.5 der Gesamtschule den Verkaufserlös, der zur Hälfte dem Verein „Sternglanz“ in Südlohn und der Kinderkrebshilfe „Horizont“ zugute kommt.

Hergestellt haben die Mädchen und Jungen während der acht Wochen im Technik- und Kunstunterricht unter anderem Krippe, Gestecke, Holzarbeiten und dekorative Baumscheiben. Am Ende des Weihnachtsmarktes war alles restlos ausverkauft.
Wunderbares
Überreicht wurden die symbolischen Spendenschecks in Höhe von je 1350 Euro an Monika Höing von der Sternwerkstatt sowie an Clemens Leesing von der Kinderkrebshilfe. „Toll, dass ihr uns mit eurer Arbeit unterstützt. Es ist etwas Wunderbares und ihr könnt wirklich stolz und glücklich sein“, so Höing. „Für eine Klasse 7 diese Gesamtsumme zu erreichen ist schon phänomenal“, so Leesing.

Gerührt über die Höhe der Spende war Monika Höing von der Sternwerkstatt, die seit 2012 das Hamburger Hospiz Sternenbrücke unterstützt.
Tolle Aktion
Ein großer Dank von Schulleiter Heinz geht an allen Schülern, Eltern sowiean den beiden Vertreterinnen von Preen‘s Hoff. Diese haben den Gesamtschülern einen Platz auf ihrem Weihnachtsmarkt eingeräumt, um einen Stand aufzubauen. „Es war eine tolle Aktion die dreimal mehr wert ist, als jeder Unterrichtsstoff. Ich bin mir sicher, dass alle Schüler gute Noten in Kunst und Werkunterricht bekommen“,so Heinz.
Reichlich Unterstützung bekam die Schulklasse von Leuchten Robers, Thomas Philipps, Wesch Baumarkt und Optik Schulte-Repel aus Dorsten.