Was tun bei positivem Corona-Testergebnis?

Kreis Borken veröffentlicht Schaubild mit Handlungshinweisen

Kreis Borken. Die Corona-Hotline des Kreises Borken erreichen immer wieder Anfragen von besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die wissen möchten: „Ich habe ein positives Testergebnis erhalten – was muss ich nun machen?“

Corona positiver Test was tun

Um hier Handlungssicherheit zu geben, hat die Pressestelle des Kreises nun anhand der einschlägigen, für Laien leider oft nur schwer verständlichen Rechtsvorschriften ein Schaubild mit gezielten Informationen zum weiteren Vorgehen erstellt. Darin geht es um folgende Bereiche:

Der Corona-Selbsttest ist positiv.
Der Corona-Schnelltest an einer Bürgerteststelle ist positiv.
Der PCR-Test ist positiv.

Beschrieben werden dazu jeweils die zu beachtenden weiteren Schritte. Das Schaubild ist zu finden auf der Website des Kreises Borken unter https://www.kreis-borken.de/test-positiv.
Wichtiger Hinweis in dem Zusammenhang: Die Rechtslage kann sich aufgrund neuer Vorgaben von Bund und Land NRW jederzeit ändern. Zeitnah wird der Kreis Borken dann das Schaubild entsprechend aktualisieren.
Weitere Einzelheiten gibt es auf der Internetseite des Gesundheitsministeriums NRW unter: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw

Vorheriger ArtikelSchulanmeldung für die Julia-Koppers Gesamtschule Raesfeld
Nächster ArtikelFehlanschlüsse in der Kanalisation werden überprüft
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein