Vor den Kommunalwahlen hörte sich Radio WMW in den Straßen von Raesfeld um und befragte Bürger und Bürgerinnen was ihnen in Raesfeld gegen den Strich geht und nicht gefällt. Hier die Kurzfassung der Aussagen:
1. Viele leerstehende Geschäfte, das macht keinen guten Eindruck, gerade weil viele Touristen kommen, die sich auch das Schloss anschauen, erklärt eine Bürgerin.
2. Die Verkehrsführung sollte überdacht werden, kinderfreundlicher gestaltet werden. Und dass Eintritt für den Weihnachtsmarkt erhoben wird, dies fand ein Bürger gar nicht toll.
3. Die neue Fahrradstraße monierte ein Bürger. „Was da für ein Aufwand getrieben worden ist, wie viele Verkehrsschilder dort aufgestellt worden sind, und was das für Kosten sind“.
4. Das äußere Erscheinungsbild sollte ein bisschen schöner werden. In den Beeten, die entlang der Straßen verlaufen, dort wächst Unkraut, meistens auch meterhoch und wird zu wenig gepflegt.
5. Nicht nur hübscher auch interessanter für Jugendliche sollte Raesfeld werden, das wünschte sich eine Mutter. Das zum Beispiel die Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren einen Treffpunkt haben, wo sich beschäftigen können. Auch sollte ein Bus eingesetzt werden, der sie einmal in der Woche zum Kino bringt, oder im Winter auch zur Eissporthalle nach Dorsten.
Stört sie auch was in ihrem Dorf? Haben sie als Erler oder Raesfelder Bürger auch Anregungen zur Verschönerung ihres Dorfes, dann schreiben Sie mir, ich werde ihre Meinung dann veröffentlichen. E-Mail: [email protected]