Vorparade 2014 – Schützen in Erle sind in Aufbruchstimmung

Die Erler Schützen vom Allgemeinen Bürgerschützenverein scharren schon mit den Hufen. Noch gut zwei Wochen, dann heißt es wieder am Montag, 16. Juni an der Vogelstange auf der Wiese von Stegerhoff: Wer wird neuer Schützenkönig in Erle?
Traditionell und Auftakt zu dem dreitägigen Schützenfest war die Vorparade mit Beteiligung des Vorstandes, aller Offiziere, Schützen und Thron.

Der Allgemeine Erler Bürgerschützenverein 2014
Der Allgemeine Erler Bürgerschützenverein 2014

Pünktlich hieß es vor der Gaststätte Brömmel-Wilms startete der Umzug, allen voran der neue Holzvogel und die historische „Schützenfahne“ des Vereins. Wegen der unsicheren Wetterverhältnisse wurde das Bierzelt von der Wiese unter den Kastanien zum Feuerwehr Gerätehaus verlegt.

Der neue Vogel...muss noch mal nachgebssert werden
Der neue Vogel…muss noch mal nachgebessert werden

Die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr stehen einige Planänderungen an, denn wenn am Montag die Thronanwärter auf den Vogel schießen, wird am Abend das WM Spiel, Deutschland gegen Portugal, im Fernsehen übertragen. „Damit dennoch das neue Königspaar gebührend gefeiert werden kann, darüber hinaus auch Zeit hat, diesen besonderen Moment zu genießen, haben wird den kompletten Ablauf ein wenig nach vorne verschoben“, so Arno Brömmel.

Die Erler Schützenfahne ...Anfassen absolut ohne Handschuhe verboten!!!
Die Erler Schützenfahne …Anfassen absolut ohne Handschuhe verboten!!!

Das bedeutet, dass sich die Schützenbrüder bereits eine halbe Stunde früher, also um 9.30 Uhr am Schützenmontag zum gemeinsamen Frühstück im Zelt treffen und somit auch das Schießen früher als sonst beginnt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein