Voller Saal bei Brömmel-Wilms – Deutsche Glasfaser in Erle

Erst Raesfeld, jetzt Erle.

Die Deutsche Glasfaser geht in die Offensive und präsentierte ihr Produkt am Donnerstagabend im Saal von Brömmel-Wilms.Was die Besucherzahl anbelangte, so konnten die Erler mit den Raesfeldern gleichziehen. Sehr zur Freude von Bürgermeistr Andreas Grotendorst und Mirko Tanjsek von der Deutschen Glasfaser war aber, dass direkt im Anschluss nach der Informationsveranstaltung sehr viele direkt vor Ort einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschlossen.

Die Frage des Abends aber kam aus dem Publikum: Was ist, wenn Raesfeld nicht die 40 Prozenthürde schafft, aber Erle?

Antwort: „Dann bekommt Erle die Glasfaser, ist doch klar“, lautete die promte Antwort von  Mirko Tanjsek von der Deutschen Glasfaser.

Vorheriger ArtikelÜberzeugende Technik – Informationsstand am Rathaus in Raesfeld
Nächster ArtikelDie Erler Jäger luden zur Generalversammlung
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

4 Kommentare

  1. Hallo Andreas,
    lange nichts von Dir gehört! Hoffe es geht gut. Falls Du noch tolle Fotos von Erle hast, immer her damit.

    Bzgl. Facebook hilft mir das nicht weiter, weil ich keinen Facebookaccount habe und auch nie haben werde.

    Herr Tanjsek hat ja, wie man sehen konnte, hier recht fleißig mitgelesen und auch Fragen hier beantwortet. Irgendwie muss man sich doch mit ihm in Verbindung setzen können…

    Gruß,
    Michael.

  2. Mirko Tanjsek bitte melden! Ein Bekannter von mir hat noch eine vielleicht sehr gute Idee, um im Raesfelder Neubaugebiet Stockbreede noch viele neue Nutzer generieren zu können. Leider haben alle Versuche meines Kollegen, die Deutsche Glasfaser zu erreichen, nicht gefruchtet. Auf seine eMails an [email protected] wurde nicht geantwortet und die Hotline konnte nicht helfen, sondern nur auf diese eMail-Adresse hinweisen. Auch der Tipp, BORNet in Borken zu kontaktieren scheiterte, weil die Hotline dort auch nicht mit konkreten eMail-Adressen oder Telefonnummern dienen konnte. Bitte melden Sie sich doch bei mir, ich vermittele das dann einfach weiter.

  3. Hallo Erler,
    ich hoffe, Ihr seid alle dabei. Endlich bietet mal jemand Erle die Chance an der Zukunft teilzuhaben. Nutzt diese….. In den nächsten 30 Jahren wird sicher sonst niemand mehr kommen um Erle eine solche Chance zu bieten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein