Alle Jahre wieder und eine Woche nach Ferienbeginn hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit an den 13 Stationen mit Spielen aus dem Spielemobil des OMR zu testen.
Ein Nachmittag voller Spannung im Rahmen der Ferienspielaktion St. Martin, erwartete am Mittwochnachmittag die rund 100 Mädchen und Jungen im Alter von drei bis acht Jahren mit altbewährten Spielen wie Mikado, Dosenwerfen oder Torwandschießen.
Besonders beliebt sei, so Edith Liesner, Vorsitzende des Pfarreirates St. Martin, die Slackline. „Wir haben, bedingt durch das schöne Wetter, auch einige Wasserspiele aufgebaut und natürlich unser ewig beliebter Klassiker den Holzspaltreifen im Angebot, der bei allen Kinder sehr bliebt ist“, so Liesner.
Besonders erfreulich sei auch, dass so viele Jugendliche ihre Unterstützung angeboten haben und mithelfen. „Das finde ich sehr schön, denn es ist keine Selbstverständlich, dass die Jugendliche ihre Freizeit opfern“.
Für jedes absolvierte Spiel erhielten die Kinder einen Stempel mit einem Buchstaben auf ihrer Spielekarte. Wer das richtige Wort zusammensetzte konnte, durfte am Ende an der Verlosung teilnehmen und mit etwas Glück sich über einen kleinen Preis freuen.
Petra Bosse