Raesfelder Künstlerinnen präsentierten nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Bilder bei der „etwas anderen Kunstroute“
Die Raesfelder Künstlerinnen Marie-Luise Stötzel und Marion Katzbrowski haben sich an der Kunstroute des Dorstener Vereins virtuell-visuell beteiligt. Die beiden haben sich über das große Interesse an ihrer Ausstellung gefreut.

Die Raesfelder Künstlerinnen Marie-Luise Stötzel und Marion Katzbrowski haben das spätsommerliche Wetter am Wochenende genossen. Sie freuten sich auch über die große Besucherzahl und das damit verbundene Interesse an ihren Bildern.
Die zwei Kunstschaffenden konnten nach pandemiebedingter Pause wieder ihre Bilder bei der „etwas anderen Kunstroute“ präsentieren.

Coronakonform hergerichtet
Für Stötzel hatte jedoch festgestanden, dass sie ihr kleines Studio unterm Dach ihres Hauses diesmal nicht für Besucher öffnen werde. „Das konnte ich einfach nicht coronakonform herrichten. Und die Einladung von Marion, mit ihr in ihrem Garten hier an der Truvenne und unter der überdachten Terrasse meine Bilder zu präsentieren, fand ich sehr gut“, sagte Stötzel.
Während der Sonntagnachmittag eher ruhig verlief, freuten sich beide Malerinnen darüber, dass am Samstagnachmittag die Ausstellung gut besucht gewesen ist. „Es war ein Kommen und Gehen. Rund 20 Besucher waren hier. Das ist schon eine Menge“, freute sich Marion Katzbrowski. Sie habe in den vorigen Monaten, bedingt auch durch die Pandemie, viel gezeichnet, neue Bilder in Pastellkreide seien dazugekommen. Sie löse sich gerade davon, nicht mehr so streng nach Themen zu zeichnen.

Kreativität kehr zurück
Drei große und einige kleine Bilder hat Marie-Luise Stötzel in den vergangenen Monaten gemalt. Aber durch den Lockdown seien ihr die Inspirationen zu neuen Bildern ausgegangen, erklärte sie. „Jetzt, wo ich doppelt geimpft bin, kann ich wieder mehr unter die Leute gehen, und die Inspirationen und die Kreativität kehren so langsam zurück“, so Stötzel.
Die Schirmherrschaft der Ausstellung hatte wieder der Verein „virtuell-visuell“ aus Dorsten übernommen.

