Viel Platz am neuen Küchenblock im St.- Silvester-Kindergarten

Sparkasse Westmünsterland finanzierte neuen Küchenblock

Mit einem Zuschuss in Höhe 2500 Euro hat die Sparkasse Westmünsterland den neuen Küchenblock im St. Silvester-Kindergarten unterstützt. „Ohne Günter Demming wäre die komplette Sanierung gar nicht erst ins Rollen gekommen“, so Kindergartenleiterin Angela Kuhlmann.

Philipp Holtschlag und Günter Demming von der Sparkasse Westmünsterland Erle finanzierten mit 2500 Euro den neuen Küchenblog. Kindergartenleiterin Angela Kuhlmann, Nadine Bäßler, Annika Pass und Nicole Ebbing vom Förderverein (v. l.) freuen sich über die finanzielle Unterstüzung.
Philipp Holtschlag und Günter Demming von der Sparkasse Westmünsterland Erle finanzierten mit 2500 Euro den neuen Küchenblock. Kindergartenleiterin Angela Kuhlmann, Nadine Bäßler, Annika Pass und Nicole Ebbing vom Förderverein (v. l.) freuen sich über die finanzielle Unterstüzung.

In die Jahre gekommen

Angedacht vor drei Jahren vom Förderverein war nur eine Sanierung der alten und in die Jahre gekommenen Küche. „Mit dieser Idee gingen wir zu der Sparkasse.

Günter Demming war sofort bereit, unser Küchenprojekt zu unterstützen“, erinnert sich Kuhlmann. „Der Kindergarten hatte im Vorfeld durch Aktionen wie Flohmarkt und Waffelverkauf versucht, dass Geld für die Sanierung selber zusammen zu bekommen“, so Demming. Damit aber das Projekt schneller abgeschlossen werden konnte, entschloss sich die Sparkasse zu einer Finanzspritze.

Viel Platz zum Kochen und Backen haben die Kinder in der neuen Küche im St. Silvesterkindergarten.
Viel Platz zum Kochen und Backen haben die Kinder in der neuen Küche im St. Silvesterkindergarten.

Nur eine neue Küche hätte nicht mehr ausgereicht
Mit der angedachten Küchensanierung kam aber dann der Stein für eine Komplettsanierung der Kita erst ins Rollen. Eine neue Küche hätte auf Dauer für die vielen neuen Kinder nicht mehr ausgereicht. „Durch den Umbau und die neue Mensa mit integrierter Küche haben nun die Kinder genügend Platz. Hervorragend ist der neue Küchenblock, denn jetzt können alle Mädchen und Jungen um den Arbeitsplatz stehen und beim Backen und Kochen mithelfen“, freut sich Angela Kuhlmann.

Info

Insgesamt besuchen aktuell 74 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren die Kita. 40 Kinder sind für die Übermittagsbetreuung angemeldet. Die Essenszeiten sind in zwei unterschiedlichen Altersgruppen aufgeteilt und werden jeweils pädagogisch begleitet. Petra Bosse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein