Kreis Borken (pd). Eines der Ziele des Besuchs war das „Haus der Geschichte“. Hier wird die deutsche Geschichte vom Ende des zweiten Weltkriegs bis heute anschaulich dargestellt. Bei einer Führung durch die Ausstellung gab es die eine oder andere Anekdote aber auch sehr viel interessante bekannte und unbekannte Tatsachen aus der deutschen Nachkriegsgeschichte zu hören. Die Bilder und Exponate gaben Anlass zu Gesprächen und weckten unterschiedliche Erinnerungen und Gefühle wie Gänsehaut, Lächeln, Kopfschütteln! Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte sowohl von Seiten der Bundesrepublik als auch der ehemaligen DDR. Der anschließende Weg der Demokratie führte durch ehemalige Regierungsviertel in Bonn, u.a. vorbei an Bundestag, Bundesrat, Villa Hammerschmidt, Kanzlerbungalow!
UWG Kreis Borken und die Stadtpartei Bocholt besuchten Bonn

Kreis Borken
Amtliche Ergebnisse der Landtagswahl 2022 Kreis Borken
Hendrik Wüst aus Rhede, Heike Wermer aus Heek und Wilhelm Korth aus Coesfeld (alle...
Kreis Borken
„Jobcenter im Kreis Borken“ für gemeldeten Kriegsflüchtlinge
Ab 1. Juni 2022 betreut das „Jobcenter im Kreis Borken“ die im Kreisgebiet gemeldeten...