Anzeigespot_img
19.1 C
Raesfeld
Sonntag, Juni 22, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartFeuerwehrTag der Feuerwehr: Landrat Zwicker dankt 4.400 Einsatzkräften im Kreis Borken

Tag der Feuerwehr: Landrat Zwicker dankt 4.400 Einsatzkräften im Kreis Borken

Veröffentlicht am

Im März 2025 brannte eine große Waldfläche im Ortsbereich Stadtlohn. Foto: Feuerwehr Stadtlohn Feuerwehr Stadtlohn

Anlässlich des „Internationalen Tags der Feuerwehrleute“ am 4. Mai 2025 dankt Landrat Dr. Kai Zwicker den über 4.400 engagierten Kräften im Kreis Borken. Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen seien unverzichtbar für die Sicherheit der Bevölkerung.

Dank und Respekt für alle, die helfen

Rund 4.400 Menschen engagieren sich im Kreis Borken aktiv im Feuerwehrwesen – in der Kinder- und Jugendfeuerwehr, den Einsatz- und Ehrenabteilungen, in Unterstützungsgruppen oder der Feuerwehrmusik. Landrat Dr. Kai Zwicker betonte anlässlich des Gedenktags:
„Sie alle stehen bereit, wenn Hilfe gefragt ist. Und dafür gilt ihnen ausdrücklich Dank und Respekt. Ihr Engagement – oft unter Einsatz der eigenen Gesundheit – ist unbezahlbar. Ich danke Ihnen von Herzen für diesen Dienst an unserer Gesellschaft!“

Sein Dank richte sich, so Zwicker weiter, auch an alle weiteren Menschen, die bei Polizei, Hilfsorganisationen und anderen Einrichtungen für die Sicherheit im Kreis sorgen.

4.409 Menschen im Feuerwehrdienst aktiv

Die Freiwilligen Feuerwehren im Kreisgebiet sind an 38 Standorten vertreten, davon vier (Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau) dauerhaft rund um die Uhr besetzt. Zur aktiven Einsatzabteilung zählen 2.406 Männer und Frauen, darunter 168 Frauen. Hinzu kommen 221 hauptberufliche Kräfte (208 Männer, 13 Frauen), 59 Personen in Unterstützungsgruppen, 658 in der Ehrenabteilung sowie 514 Mitglieder der Feuerwehrmusik.

Darüber hinaus engagieren sich 510 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 41 Kinder in der Kinderfeuerwehr. Insgesamt ergibt das 4.409 aktive Mitwirkende im Feuerwehrwesen, davon 517 Frauen.

Mehr als 4.400 Einsätze im Jahr 2024

Die Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst im Borkener Kreishaus sowie die Einsatzzentrale in Bocholt koordinieren sämtliche Alarmierungen. Im Jahr 2024 wurde die Feuerwehr im Kreisgebiet 4.451 Mal alarmiert – durchschnittlich zwölf Einsätze pro Tag. Die Bilanz gliedert sich wie folgt:

  • 671 Brandeinsätze
  • 2.319 technische Hilfeleistungen
  • 942 Fehlalarme
  • 519 sonstige Einsätze

Beispiel aus der Praxis: Waldbrand in Stadtlohn

Wie vielseitig das Einsatzspektrum ist, zeigte ein aktueller Einsatz im März 2025: In Stadtlohn brannte eine größere Waldfläche. Die örtliche Feuerwehr erhielt Unterstützung von den Wehren aus Ahaus, Gescher, Legden sowie der Kreisbereitschaft Nord, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk.

Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel erklärte dazu: „Unsere Feuerwehrkräfte sind immer dann zur Stelle, wenn sie gebraucht werden – schnell, kompetent und verlässlich. Feuerwehrdienst ist mehr als ein Ehrenamt – es ist Berufung. Unsere Kameradinnen und Kameraden zeigen jeden Tag, dass sie für die Sicherheit der Menschen im Kreis Borken einstehen – oft unter großer persönlicher Belastung.“

LETZTE BEITRÄGE

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 23. bis 27. Juni

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

André Olbing ist neuer Kaiser von Homer – Nach 25 Jahren folgt der Generationenwechsel

André Olbing ist der neue Kaiser des Schützenvereins Homer. Er löst nach genau 25 Jahren Kaiser Willi Ciroth ab. An seiner Seite regiert nun Andrea...

75 Jahre Schützenverein Homer: Jubiläum mit Herz, Tradition und vielen Gästen

Beim Jubiläum des Schützenvereins Homer stand eines im Mittelpunkt: die Gemeinschaft. In lockerer Atmosphäre, bei sommerlichem Wetter und mit vielen Gästen blickten die Mitglieder auf...

Musik, Bewegung und ein neuer Baum für den Kindergarten St. Nikolaus

Förderverein stellt Musikprojekt mit Ulli Meyering vor und sorgt für mehr Schatten im Außengelände Erle (pd). Am 5. Juni 2025 lud der Förderverein des Kindergartens St....

Klick mich

Werbung