Südlohn als „Europaaktive Kommune“ ausgezeichnet

Südlohn als„Europaaktive Kommune“ausgezeichnet, Sonderpreis geht nach Bocholt

Zur heutigen Auszeichnung von Städten und Gemeinden als „Europaaktive Kommunen NRW“ erklärt der Vredener Bundestagsabgeordnete Johannes Röring:

„Meine Glückwünsche gehen nach Südlohn und Bocholt. Ich bin sehr stolz, dass gleich zwei Preisträger aus dem Kreis Borken kommen. In Südlohn wurde mit der Auszeichnung u.a. das Projekt „Die Nachbarsprachefrühlernen“ gewürdigt, ein tolles deutsch niederländisches Projekt, das Sprachbarrieren überwindet und für kulturellen Austausch sorgt.

Situation der Flüchtlinge und Migranten
Die Stadt Bocholt erhielt einen Sonderpreis für kommunale Integrationsleistungen. Ausgezeichnet wurde damit u.a. die Ausrichtung des 1.EU-Dialogs zum Thema „Zur Situation der Flüchtlinge und Migranten im europäischen Austausch“. Hierzu wurden Partnerstädte und befreundete Städte aus Frankreich, Belgien, Litauen und den Niederlanden eingeladen. Für Bocholt ist es nach 2014 bereits die zweite Auszeichnung in diesem Rahmen.
Ich freue mich sehr über die Auszeichnungen, zeigen sie doch, was für wichtige und engagierte Projekte wir im Kreis Borken haben. Gerade in Zeiten,in denen an mancher Stelle Zweifel am gemeinsamen europäischen Gedanken aufkommen, sindsolche  Projekte sinnstiftend und integrierend. Auch allen anderen Preisträgern in NRW meinen herzlichen Glückwunsch.“

Vorheriger ArtikelDie RRZ- Kids präsentieren sich
Nächster Artikel„Michael Dühnfort & The Noize Boys“ im blues in Rhede
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein