Acht Sturmeinsätze am Donnerstagabend für die Feuerwehr Raesfeld – Abgerissene Stromleitung setzte Unterholz in Brand
Bereits in den frühen Abendstunden musste die Feuerwehr Raesfeld zu Sturmschäden in Raesfeld ausrücken.
Die erste Alarmierung ging um 17:45 Uhr ein. Hier war Baum auf dem Helweg umgestürzt.
Um 19:51 Uhr gab es weitere Einsätze am St. Sebastian, Roringshook, Schwietering und Wacholderheide. Auch hier hat der Sturm Bäume umgestürzt und lagen auf Strom- und Telefonleitungen.

Für die Einsatzkräfte lag der Schwerpunkt um 19.55 Uhr auf der Westerlandwehr, wo ein Baum auf eine 10 kvh Leitung gestürzt war.
Stromleitungen gerissen
Beim Eintreffen der Feuerwehr rissen zwei der drei Stromleitungen. Dadurch wurde das Unterholz und der Baum in Brand gesetzt. Bis zum Eintreffen von Westnetz und nachdem die Leitungen stromlos und geerdet waren, konnte das Unterholz gelöscht werden.

Die letzte Alarmierung gab es um 23:23 Uhr auf dem Lohrweg, wo war ein massiver Baum umgestürzt war. Alle acht Gefahrenstellen konnten laut Mitteilung der Feuerwehr beseitigt werden.

40 Einsätze im Kreis Borken
Rund 40 Einsätze gingen bei der Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst wegen starker Windböen im südlichen Teil des Kreises Borken ein.
So hatten die Einsatzkräfte innerhalb von einer halben Stunde rund 40 sturmbedingte Einsätze aufgrund der sehr starken Windböen. Grund dafür, dass deshalb auch kurzfristig die Feuerwehr ihr Personal verstärkten musste. Auch Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel war in der Leitstelle.