Steinigung im Gasthof Brömmel-Wilms – eine alte Tradition

Am zweiten Weihnachtstag, nach der Kirche, war im Gasthof  Brömmel-Wilms die Theke dicht umlagert. Hier wurde gesteinigt…, wenn auch nur obligatorisch die Steine auf der Theke lagen, so beruht  die Zeremonie der Steine an Weihnachten auf eine alte Tradition;  in Gedenken an den heiligen Stephanus.

Stephanus war der erste Heilige, der wegen seines Bekenntnisses zu Jesus getötet, also gesteinigt wurde. Die Steinigung des Stephanus war der Anfang einer langen Christenverfolgung in Jerusalem, an der sich Saulus, der später auch als Paulus bekannt wurde, sich besonders eifrig beteiligte.

Mittlerweile ist Stephanus in der katholischen Kirche der Schutzheilige der Böttcher, Kutscher, Maurer, Steinhauer, Pferdeknechte und Zimmerleute und Schneider.

Der Frühschoppen in Gedenken an den Heiligen Stephanus hat sich in all den Jahren im Dorf durchgesetzt.  Zwar flogen hier nicht die Steine gegen eine bestimmte Person, aber die Biere und die Kurzen.

Traditionen sind dafür da, dass diese auch eingehalten werden, und in diesem Falle dann doch lieber an der Theke, als Steine gegen einen Menschen zu werfen….und sei es nur mit Worten!

[nggallery id=683]

Vorheriger ArtikelMerry Christmas Party – Nießing Raesfeld
Nächster ArtikelWeihnachtswampe – weg wie von Zauberhand – garantiert unschädlich
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein