Statt Kundenpräsente – Volksbank übergibt 3.000 EUR

Volksbank übergibt 3.000 EUR an gemeinnützige Organisationen in Raesfeld und Erle: ParkinsonVereinigung Ortsgruppe Borken, FunGeneration e.V. und das Westfeldlage

(pd). In den vergangenen Jahren war es bereits ein gängiger Brauch der Volksbank Erle eG zum Jahreswechsel Geld an gemeinnützige Vereine vor Ort zu spenden, anstatt einzelne Weihnachtsgeschenke an Kunden zu verteilen.

Auch in diesem Jahr hält die Volksbank Raesfeld und Erle eG an dieser Tradition fest und lässt drei ortsansässigen Vereinen eine Spende zukommen. Die ParkinsonVereinigung Ortsgruppe Borken, FunGeneration e.V. und das Westfeldlager konnten sich jeweils über eine Unterstützung in Höhe von 1.000 EUR für ihre kommenden Projekte freuen.

Spende-Volksbank-Raesfeld-und-Erle-2022
Drei Vereine – dreimal eine Spende in Höhe von 1000 Euro. Foto: Volksbank

Angelika Kalischewski, von der Ortsgruppe der Dt. ParkinsonVereinigung freut sich durch die Unterstützung eine Informationsveranstaltung organisieren zu können.

Das Westfeldlager war für die Winterferien geplant und musste leider aufgrund der aktuellen Coronalage verschoben werden. Christoph Springenberg und Julian Suer nehmen den Scheck dankend entgegen und können das Geld gut für das nächste Lager in den Sommerferien verwenden.

Ebenso freut sich FunGeneration mit mehr als 120 Kindern und Jugendlichen die Vereinskleidung auch für die neuen Kinder anzuschaffen. Herbert Hüning berichtet, dass aktuell viele Kinder dem Verein beigetreten sind und so neue Kostüme und Vereinsoutfits benötigt werden.

Vorheriger ArtikelZwei weitere Fahrrad-Servicestationen in Raesfeld und Erle
Nächster Artikel„Mobiles Impfen ohne Termin“ in vier kreiseigenen Impfstellen
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein