Kreiswahlleiter Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster: „Das Wahlgeheimnis bleibt selbstverständlich gewahrt“
Kommunalwahl 2020: Statistische Erhebungen in mehreren Wahl- bzw. Stimmbezirken. In Raesfeld findet das im Wahlbezirk 6 – Sebastianschule, statt.
Kreis Borken (pd). Auf eine Besonderheit bei der am 13. September 2020 anstehenden Kreistagswahl weist jetzt Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster als Kreiswahlleiter hin: „Einzelne Wahl- bzw. Stimmbezirke im Kreisgebiet sind wieder für statistische Erhebungen auf Landesebene vorgesehen.“
Ausgewählt wurden die Kommunen Ahaus, Bocholt, Heiden, Raesfeld, Reken, Rhede, Schöppingen, Velen und Vreden mit insgesamt 17 Stimmbezirken.
Davon betroffene Wählerinnen und Wähler sollten deshalb nicht irritiert sein, wenn ihre Stimmzettel durch einen besonderen Aufdruck mit „Geburtsjahresgruppe und Geschlecht“ gekennzeichnet sind, macht Dr. Hörster deutlich.
Mit der repräsentativen Wahlstatistik kann später vom Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) über das amtliche Wahlergebnis hinaus die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppe analysiert werden. In den betreffenden Wahlräumen wird am Wahltag eine Bekanntmachung über diese wahlstatistische Auszählung ausgehängt.