27,56 Prozent der Raesfelder haben Antrag auf Briefwahl gestellt

Landesweite Prognosen einer hohen Briefwahlbeteiligung bestätigen sich im Kreis Borken- Quote zu 2014 verdoppelt

Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Über 23 Prozent der Wahlberechtigten im Kreis Borken haben bisher einen Antrag auf Briefwahl gestellt“

Kreis Borken. Nach einer aktuellen Abfrage des Kreises bei den Städten und Gemeinden haben für die Kommunalwahl bisher über 23 Prozent der rund 300.000 Wahlberechtigten im Kreis Borken Briefwahl beantragt.

Das teilt heute (am Tag des Antragschlusses/11.09.2020) Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter mit. Kreisweit ist die Gemeinde Heek mit über 34 Prozent Spitzenreiter. Dies bestätigt die bisherigen landesweiten Prognosen einer hohen Briefwahlbeteiligung.

Im Vergleich zur Kommunalwahl 2014 hat sich die Anzahl der beantragten Wahlscheine damit mehr als verdoppelt (Quote 2014: 11,5 Prozent).

Die meisten Anträge zur Briewahl kommen aus Heek (34,36%), Heiden (31,22%), und Südlohn (33,04%) gefolgt von Gescher (29,12) und Raesfeld (27,56%)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein