Spezialitäten-Hoffest am 1. Mai auf Hof Rülfing in Rhede-Krommert

Spezialitäten-Hoffest am 1. Mai auf Hof Rülfing in Rhede-Krommert

Leckereien, ein großes Eselfest und Informationen rund um die Region bietet das Ausflugsziel für alle Generationen Suchen Sie auch noch eine passende Ausflugsmöglichkeit für den 1. Mai?

Sind Sie mit der Familie oder Freunden unterwegs und möchten alle Wünsche unter einen Hut zu bringen? Der Hof Rülfing in der Dingdener Heide ist ein beliebter Zwischenstopp geworden: seit zehn Jahren gibt es hier immer wieder wechselnde Angebote für anspruchsvolle Genießer, dazu Action für die Kinder sowie Kaffee, Kuchen und Eis für einen kurzen oder langen Aufenthalt am Feiertag.

Familie Rülfing lädt zum Hoffest ein

Bio, Natur und Naturschutz hautnah – mit Eseln erleben – zum Vorprogramm: Am Sonntag den 30.05. startet das Hoffest mit einem Eselausflug der Esel Freunde NiederRhein in die Dingdener Heide.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Hof Rülfing, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hier können Sie Naturschutz aktiv miterleben und tausendjährige Artenvielfalt entdecken.

„Geschichte einer Kulturlandschaft“

Auf dem Rundweg „Geschichte einer Kulturlandschaft“ werfen Sie Blicke durch fünf „Zeitfenster“ der Region und sehen, wie sich die Dingdener Heide im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat – wie Wald zu Heide, Heide wieder zu Wald oder Wiesen zu Ackerland wurden.

Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit Naturschutz, Landwirtschaft, Jägerei, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Tourismus und Bürgern die Zukunft des Naturschutzgebiets nachhaltig zu gestalten. 1. Mai – den Tag der Arbeit interessant gestalten: Natur- und Bio-Interessierte kommen am 1. Mai ab 10.00 Uhr voll auf ihre Kosten: Bauer Heinrich Rülfing zeigt Ihnen den Bioland-Hof mit der alten Haustierrasse Bunte Bentheimer Schweine.

Bentheimer Schweine

Die staatlich zertifizierte Kräuterpädagogin Jutta Becker Ufermann bietet um 12.00 und um 14.00 Uhr einen Wildkräuterspaziergang an und Imkerin Hildegard Nießing führt Sie um 12.30 und 15.00 Uhr in die Streuobstwiesen und erläutert die Blütenvielfalt für Natur und Biene.

Verschiedene Produkte

Bioland Schäferei Mazuch-Koop stellt verschiedene Produkte und Informationen aus und Kinder können in den alten Biohof Rülfing – Am Essingholtbach Hofeichen mit dem Erlebnisteam Dennis Heitkamp mehrere Meter hoch klettern. Außerdem gibt es viele Tiere hautnah zum Kennenlernen, Fußball und Kutsche fahren.Die Dingdener Heide entdecken Lothar Köhler vom NABU Rhede bietet eine Radtour in die Dingdener Heide an. Treffpunkt dazu ist jeweils um 14.00 und um 15.30 Uhr auf dem Hof. Brachvogel Kiebitz und Co, das Naturschutzgebiet Büngersche/Dingdener Heide ist eine Perle in NRW.

Leckere regionale Speisen Wer Hausgemachtes, Regionales oder Bio-Spezialitäten schätzt, wird diese Vielfalt lieben: Die Grillmeister des Hauses legen Deftiges vom Bioschwein auf den Grill. Auch selbstgemachte Salate und vegetarische Alternativen laden zum Familienpicknick ein.Zum Nachtisch schmeckt Natalie’s Bauernhofeis aus Raesfeld-Erle, ein selbst gebackener Kuchen oder eine Waffel. Auch die Getränke stammen aus der Region: das Bioland Pinkus Bier aus Münster, Feldschlößchen Malzspezialitäten und Van Nahmen Säfte aus Hamminkeln sowie Liköre von Böckenhoff aus Raesfeld löschen den Durst. Neu in diesem Jahr: Smoothies vom Biomarkt Bocholt und Wesel und Aronia Spezialitäten von Aronia Original.

Mehr über Hof, Hofladen und Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website www.hof-ruelfing.de 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein