AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
-3.7 C
Raesfeld
Dienstag, Januar 14, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartBauen und WohnenSpatenstich für neue Flüchtlingsunterkunft in Erle

Spatenstich für neue Flüchtlingsunterkunft in Erle

Veröffentlicht am

Symbolischer Spatenstich für die neue Flüchtlingsunterkunft in Erle. Foto: Gemeinde Raesfeld

Am Donnerstag wurden die Bauarbeiten für die neue Flüchtlingsunterkunft in Erle offiziell eingeleitet. Die Unterkunft entsteht auf der ehemaligen Hofstelle Braems, Dorstener Straße 120.

Wohnraum für 48 Personen in 8 Wohnungen

Das Gebäude wird insgesamt acht Wohnungen beherbergen, jede mit einer Größe von 70 Quadratmetern, was Platz für insgesamt 48 Personen bietet. Jede Wohnung besteht aus drei Schlafzimmern, in denen jeweils zwei Personen untergebracht werden können, sowie einer Küche und einem Bad. Zusätzlich steht jeweils für zwei Wohnungen ein Gemeinschafts- und Hauswirtschaftsraum zur Verfügung. Dieser wird mit einer Waschmaschine und einem Trockner ausgestattet sein.

Neue-Flüchtlingsunterkunft-Erle
Foto: Gemeinde Raesfeld

Flexibler Standort für die Zukunft

Die Wahl des Standorts an der Dorstener Straße erfolgte aufgrund seiner günstigen Lage, insbesondere in Bezug auf die Nähe zur Grundschule und den öffentlichen Nahverkehr, erklärte Bürgermeister Martin Tesing. „Es war uns wichtig, hier eine flexible Unterbringungsmöglichkeit zu schaffen. Diese Flexibilität reicht so weit, dass wir, falls keine Flüchtlingszuweisungen mehr erfolgen, das Haus in Zukunft auch als soziale Wohnungen nutzen könnten.“ Aktuell seien laut Tesing, weitere Flüchtlinge angekündigt.

Baubeginn und Materialwahl

Die Firma „Schmäing“ aus Raesfeld, die den Rohbau übernimmt, wird in Kürze mit den Arbeiten beginnen. Ursprünglich war geplant, das Haus in Holzrahmenbauweise zu errichten, jedoch wird es nun in Massivbauweise erstellt. Dieser Schritt wurde aufgrund mangelnder Rückmeldungen von Anbietern bei der Ausschreibung getroffen, wie Pascal Becker vom Bauamt auf Nachfrage erläuterte. Das Haus wird mit einem Pultdach ausgestattet, um eine Dachbegrünung zu ermöglichen, mit der Option, später eine Photovoltaikanlage hinzuzufügen. Trotz dieser Änderung bleiben die Kosten voraussichtlich gleich.

Kosten und politische Zustimmung

Die Gesamtkosten für den schlüsselfertigen Bau der Flüchtlingsunterkunft belaufen sich auf etwa 2 Millionen Euro, so die Schätzungen der Verwaltung.

Im Mai 2023 hatte der Gemeinderat mehrheitlich (18 Ja, 3 Nein und 5 Stimmenthaltungen), für das Projekt gestimmt, trotz Bedenken hinsichtlich der Nähe zur Bundesstraße und des Zeitdrucks aufgrund der steigenden Anzahl von Flüchtlingen und der damit verbundenen Herausforderungen für die Gemeinde Raesfeld.

LETZTE BEITRÄGE

Fahrzeugbestand 2024: Kreis Borken erreicht Rekord

Fahrzeugbestand im Kreis Borken erreicht neuen Höchststand. Im Jahr 2024 wurde im Kreis Borken ein neuer Rekord erreicht: Insgesamt 350.677 Fahrzeuge waren zum Jahresende zugelassen...

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse Januar 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Heimsieg vor 689 Fans: Skurios Volleys starten erfolgreich in die Rückrunde

Mit einem 3:1-Erfolg (25:17, 21:25, 25:13, 25:21) gegen die ESA Grimma Volleys setzen die Skurios Volleys ihre beeindruckende Heimserie fort. Vor 689 begeisterten Zuschauern, darunter...

Radarkontrollen – Achtung Blitze vom 13. bis 17. Januar

Überhöhte Geschwindigkeit zählt nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen.  Zur Bekämpfung und Verhinderung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit führt die Polizei im gesamten Kreisgebiet...

Klick mich

Werbung