Silke Nürnberg ist neue Schulleiterin der Neumühlenschule

Amtseinführung am ersten Schultag nach den Sommerferien

Kreis Borken/Borken. Neue Leiterin der Neumühlenschule Borken ist Silke Nürnberg. Die 47-jährige gebürtige Bocholterin ist Nachfolgerin von Brigitta Franke, die im Juli in den Ruhestand getreten war.
v. l. n. r.: Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisdirektor Dr. Kai Zwicker, Schulamtsdirektorin Carolin Ischinsky und Fachbereichsleiterin Elisabeth Büning vom Kreis Borken freuten sich mit Silke Nürnberg (sitzend)

Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurde sie von Schulamtsdirektorin Carolin Ischinsky sowie für den Schulträger Kreis Borken von Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster und Elisabeth Büning als Leiterin des Fachbereichs Bildung, Schule, Kultur und Sport in ihr neues verantwortungsvolles Amt eingeführt.

20 Fachkräfte

Die Neumühlenschule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Sie hat zurzeit 151 Schülerinnen und Schüler. 45 Lehrerinnen und Lehrer umfasst das Kollegium. Zudem gehören weitere 20 Fachkräfte wie Krankenschwestern und Therapeuten sowie zehn Angehörige des Freiwilligendienstes zum Team.

Vita
Silke Nürnberg studierte nach dem Abitur Sondererziehung und Rehabilitation der Geistig- und Körperbehinderten an der Universität zu Köln.

Nach dem Referendariat war sie zunächst von Dezember 1997 bis Juni 1998 als Sonderschullehrerin an der Bischof-Ketteler-Schule in Bocholt tätig. Dann wechselte sie zur Neumühlenschule Borken und war dort bereits seit Juni 2006 Konrektorin.

Seit 2005 ist sie zudem Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Borken und Umgebung e.V.
Ein besonderes Augenmerk von Silke Nürnberg gilt seit 2013 dem Aufbau sowie der Mitarbeit und Geschäftsführung der Schülerfirma „NeumühlenArt“.

Von Schülerinnen und Schülern werden dort u. a. Bilder mit hiesigen Motiven im Pop-Art-Look gemalt. Einer der Abnehmer dafür ist der Kreis Borken, der sie dann bei entsprechenden Anlässen als Gastgeschenke verwendet.

Auf diese Weise fand jetzt über Umwege ein Bild mit dem Motiv „Diebesturm Borken“ den Weg zur Jury des „13. Internationalen Wettbewerbs Kunst auf Bayerns Burgen“. Dort erhielt es neben weiteren den 2. Preis in der Kategorie „Art brut“ (= Sammelbegriff für autodidaktische Kunst von Laien, Kindern, Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung) oder „Naive Kunst“.

Die entsprechende Urkunde sowie das Preisgeld gab anlässlich der Amtseinführung Landrat Dr. Kai Zwicker an die sichtlich erfreute neue Schulleiterin weiter.

Vorheriger ArtikelNeumitglieder treffen sich – Heimatverein Raesfeld
Nächster ArtikelEinbruch in Tierarztpraxis
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein