Sebastian-Grundschule Viertklässler verwandelten sich in Ritter und Zauberer

Raesfeld. „Edle Igraine, ein furchtloses Herz ehrt euch“ Ritterehre und viel Zauberei brachte die Theater-AG der Sebastian-Grundschule Raesfeld vergangenen Samstag in ihrer Erstaufführung auf die Bühne.

„Igraine Ohnefurcht“ der Dorstenerin Cornelia Funke war das auserwählte Stück. In einer 60 Minütigen Aufführung spielten die jungen Darsteller mutige Ritter mit Schwertern und Kämpfen, versehentlich verzauberten Eltern, Riesen und sprechenden Büchern, Zauberpulver und Drachenhaut. Sie sprachen ihre Texte kopmplett auswendig, spielten nicht nur auf der Bühne, sondern nutzten die Gänge zwischen den Zuschauern für eine lebhafte Darstellung ihrer Geschichte. Tolle Kostüme und Bühnenbilder vervollständigten die Aufführung.

In der Pause verwöhnte der Förderverein der Sebastianschule die Gäste mit Fruchtsaftcocktails, „Rittergesöff“ und „Zauberblut“ erfrischten Schauspieler und Zuschauer.

Mit Halbjahresbeginn begannen auch die Treffen der diesjährigen Theater-AG, die immer aus 15 Kindern der vierten Klassen bestehen dürfen. Eine sechste Stunde und eine Doppelstunde donnerstags nachmittags stand den Kindern mit Theaterpädagogin Henrike Vahldieck aus Bochum in Zusammenarbeit mit der Raesfelderin Jutta Bonhoff zur Verfügung. Kostüme und das Bühnenbild schufen Maria Hidding und Kerstin Stephan.

„Am Anfang steht immer ein „Mini-Casting“ mit Sprech- und Leseproben“ berichtet Jutta Bonhoff. Daraufhin werden die Rollen verteilt und die Kinder wachsen von Probe zu Probe immer mehr in Ihre Rolle hinein. Mutig und ausdrucksstark haben sie auf der Bühne agiert. „Und so selbstsicher sind sie geworden“ bedankt sich eine Mutter für die persönlichkeitsfördernde Arbeit in der Theater-AG. Henrike Vahldieck hat wieder mal viel Fingerspietzengefühl in der Ausbildung ihrer jungen Darsteller bewiesen.

Montag durften alle Schüler der Sebastianschule die zweite Aufführung der Theater-AG sehen.

Mehr dazu auf >>>klick hier>>>Borio.TV

[nggallery id=396]

Vorheriger ArtikelSchenken macht Freu(n)de – 9. Gourmetfest 2011 in Schermbeck mit vielen Höhepunkten
Nächster ArtikelSchermbeck versteigert Fundsachen! Schnäppchenjäger aufgepasst
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein