Schwerer Verkehrfsunfall in Erle auf der Marienthaler Straße

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Marienthaler Straße in Erle – Rettungshubschrauber im Einsatz

ERLE. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagmorgen gegen 6.50 Uhr auf der Kreuzung Marienthaler Straße /Ecke Hagen/Sundern. An dem Unfall waren zwei Fahrzeuge beteiligt. Ein Sprinter und ein Ford Pickup kollidierten dort im Kreuzungsbereich.

Zwei Schwerverletzte forderte am frühen Montagmorgen ein Verkehrsunfall gegen 06.05 Uhr auf der Kreuzung „Marienthaler Straße/Hagen“. Ein 40 Jahre alter Kleintransporterfahrer aus Borken wollte die Marienthaler Straße von der Straße Hagen kommend überqueren.

Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pickup eines 30-jährigen Mannes aus Hamminkeln, der die Marienthaler Straße in Richtung Erle befahren hatte. Der Pickup kam durch die Aufprallwucht von der Straße ab und schleuderte gegen einen Baum.

Schwerer-Unfall-Erle-Marienthaler-Strasse

Unter dem Einsatzstichwort „Person eingeklemmt“ rückte die Feuerwehr mit beiden Löschzügen zum Unfallort aus.

Wie der Leiter Feuerwehr Raesfeld André Szczesney berichtet, übernahmen nach dem Eintreffen der Feuerwehr die Besatzung vom HLF Erle an der Einsatzstelle die Patientenbetreuung und bereiteten die technische Rettung vor. Das HLF Raesfeld sicherte den anderen verunfallten PKW und unterstützte den Rettungsdienst aus Schermbeck.

Schwerer-Unfall-Erle-Marienthaler-Strasse

In Absprache mit dem Notarzt aus Borken konnte die eingeklemmte Person schonend gerettet werden. Zwei Trupps der Einsatzkräfte gingen hierfür mit Rettungsschere und Spreizer zur Befreiung der Person vor. Freigeschnitten wurden beide Seitentüren. Anschließend konnte der Patient über ein Rettungsbrett schonend auf einer Vakuummatratze befördert werden.

Der Verunfallte wurde anschließend an die Besatzung des Rettungshubschraubers übergeben und in eine Uniklinik geflogen. Der ebenfalls schwer verletzte 40-Jährige wurde durch den Rettungsdienst ins Borkener Krankenhaus gebracht.

Im weiteren Verlauf unterstützte der Löschzug Erle zusammen mit dem Abschleppdienst die Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle.

Für die Dauer des Einsatzes war die Fahrbahn in beide Richtungen voll gesperrt. Um 8:50 Uhr konnten alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken.

Zum weiteren Unfallgeschen wird nachberichtet!

Fotos: Feuerwehr Raesfeld

Vorheriger ArtikelFeuerwehr beseitigte Dieselspur in der Stockbreede
Nächster ArtikelSebastianschule Raesfeld ist Landesmeister im Schulschach
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein