AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
12.2 C
Raesfeld
Samstag, September 23, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartGemeinde RaesfeldSchwerer Unfall Kreuzung B224/Rhader Straße in Erle

Schwerer Unfall Kreuzung B224/Rhader Straße in Erle

Veröffentlicht am

Foto: Feuerwehr Raesfeld

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Montagvormittag auf der Kreuzung in Erle.

Ermittlungen zur Ampelschaltungen dauern an. Laut Polizei liegen dazu unterschiedliche Aussagen vor.

Schwerer Unfall Erle B 224 Rhader Straße (1)
Foto: Feuerwehr Raesfeld

Bei einer Kollision am Montagvormittag hat ein Autofahrer in Raesfeld-Erle schwere Verletzungen erlitten. Eine 53-Jährige war gegen 11.05 Uhr mit einem Lkw auf der Dorstener Straße (B224) aus Richtung Borken kommend in Richtung Dorsten unterwegs.

An der Ampelkreuzung der B224/Rhader Straße fuhr die Südlohnerin geradeaus in den Bereich der Kreuzung ein. Dabei stieß sie mit dem Wagen eines 85-Jährigen zusammen: Der Dorstener hatte die Schermbecker Straße aus Richtung Erle kommend befahren. Kräfte der Feuerwehr befreiten den Mann aus seinem Auto.

Schwerer Unfall Erle B 224 Rhader Straße (1)
Foto: Feuerwehr Raesfeld


Der Schwerverletzte kam per Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Ermittlungen zur
Ampelschaltung zur Unfallzeit dauern noch an. Laut Mitteilung der Polizei Borken liegen hierzu bislang unterschiedliche Aussagen vor. (to)

Die B224 war für die Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.

LETZTE BEITRÄGE

Bäckerei Schlegel verwöhnt mit neuem Merrychef-Ofen

Die Bäckerei Schlegel in Raesfeld hat kürzlich einen spannenden Neuzugang in ihrer Küche vorgestellt - den brandneuen Merrychef-Ofen. Dieser Ofen erwärmt in nur 20 bis...

Auch Bürgermeister Martin Tesing unterzeichnet Brandbrief an Ministerpräsidenten

Die Städte und Gemeinden in NRW sind tief beunruhigt über die Entwicklung der kommunalen Haushalte und fordern Bund und Land auf, schnell und entschlossen gegenzusteuern....

Meteorologischer Sommer fiel ins Wasser – 2023 extreme Starkregenereignisse

Auf den trockensten Sommer seit 1931 im Jahr 2022 folgte 2023 ein außergewöhnlich nasser Sommer mit mehreren extremen Starkregenereignissen im Emscher-Lippe-Gebiet. Wetterbilanz von Emschergenossenschaft und Lippeverband...

Borken: Spielend in die Ferien starten

3ECK und Bürgerstiftung Westmünsterland laden ein Borken (pd). Zum Start in die Herbstferien heißt es im 3ECK Borken wieder „Spielen, malen und Geschichten hören“. Die Bürgerstiftung...