Schloss Raesfeld – der schönste Ort zum Heiraten

Neun Trauungen gab es bereits in diesem Jahr. 200 Hochzeitstermine für 2022 im Schloss Raesfeld sind schon vergeben

Kalter Wind, dafür aber Sonnenschein pur. Für das frischvermählte Paar aus Hamminkeln seien das die besten Voraussetzungen für ihre Trauung am Schloss Raesfeld am Samstag gewesen, wie sie nach der Trauung unisono bestätigten.

Am Samstag heirateten Julia und Timo Bode aus Hamminkeln im Schloss Raesfeld. Sie waren eins von neun Ehepaaren, die sich in diesem Jahr bereits das Ja-Wort im Schloss Raesfeld gegeben haben.

Rekordjahr 2019

Das sei noch nicht viel, aber für den Februar ganz normal, so Norbert Altrogge, Leiter des Ordnungsamtes Raesfeld. „So richtig losgeht es mit Hochzeiten immer erst ab März und April“, erklärt Altrogge. Bevor durch Corona auch die Anzahl der Trauungen in Raesfeld 2020/21 einbrachen, verzeichnete die Gemeindeverwaltung 2019 mit insgesamt 400 Trauungen ein Rekordjahr.

Mit Blick auf das Jahr 2022 jedoch seien schon 200 Termine reserviert, auch schon für Silvester, welcher der heiratsstärkste und beliebteste Tag laut Altrogge im Jahr sei.

Neunte-Trauung-Schloss-Raesfeld-2022
Das frischvermählte Paar Julia und Timo Bode aus Hamminkeln suchten sich bewusst Schloss Raesfeld für ihre Trauung aus. Foto: Petra Bosse

Schönste Ort in der Region

Für das frischvermählte Ehepaar und ihren Angehörigen war der Samstag im Februar, obwohl es trotz der Sonne ziemlich kalt und windig war, genau der richtige Tag, um sich das Ja-Wort zugeben. In der Sonne glänzte auch ein alter hellblauer VW-Käfer aus dem Jahr 1971. Diesen hatte Schwiegervater Josef Engenhorst eigens für diesen Tag aus seiner Garage geholt und auf Hochglanz aufpoliert.

Warum das Hamminkelner Paar sich ausgerechnet Schloss Raesfeld zur Trauung ausgesucht haben, konnten beide schnell erklären: „Wir heiraten hier in Raesfeld, weil es einfach der schönste Ort für eine Trauung in der Umgebung ist“, sagten am Ende Julia und Timo Bode. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein