Schermbecks Bürgermeister tritt 2014 nicht mehr zur Wahl an

IMG_6418Der Schermbecker Bürgermeister Ernst Christoph Grüter hat sich entschlossen, nach gut zehn Jahren Amtszeit, den Weg frei zu machen und nicht mehr als Kandidat bei der nächsten Bürgermeisterwahl im Mai 2014 anzutreten. Eigentlich keine Überraschung, denn dieser Schritt war schon seit einiger Zeit in seinem Kopf, nur nicht durchführbar.

Der 55-jährige Schermbecker, der in die Schuhe seine Vaters mit dem Amtsantritt als Bürgermeister getreten ist, macht nun von dem Niederlegungsrecht Gebrauch, welches der nordrhein-westfälische Landtag am 20. März 2013 beschlossen hat.

„Das Leben ist endlich“, so Ernst-Christoph Grüter in einem persönlichen Gespräch, und der sich nach dem Ausscheiden aus dem Amt im  nächsten Jahr wieder ganz seinem Beruf widmen möchte.

Mehr zu diesem Thema in der >>>Dorstener Zeitung<<<

 

Vorheriger ArtikelErle – Einbrecher scheitern an der Haustür
Nächster ArtikelLeute im Fokus – Johannes Röring
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein