Rückblick und Ausblick bei Hofquiz-Siegerehrung

Der Tag des offenen Hofes geht weiter

Oscar Papenbrock, Markus Wachtmeister und Anke Osterholt heißen die Gewinner beim Hofquiz des Hoftages in Raesfeld.

Gestern übergaben Henrik Wilger und Christina Honvehlmann (als Vertreter der WLV Ortsverbände in Raesfeld und Erle) sowie Philipp Holtschlag, Paula Nagel und Bernd Lohaus als Vertreter der Sparkasse Westmünsterland (als Hofquiz-Partner) Kettcar, Ballonfahrt-Gutschein und Trampeltrecker an die glücklichen Sieger.

Tag des Hofes Raesfeld Gewinner
WLV Oscar Papenbrock (Dorsten), Markus Wachtmeister (Raesfeld-Erle) und Anke Osterholt (Südlohn) heißen die Hauptpreisgewinner beim Sparkassen-Hofquiz, einem der Highlights beim Tag des offenen Hofes in Raesfeld.Foto: Stephan Wolfert,

Gestern erfolgten Auflösung und Preisübergabe in der Raesfelder Filialdirektion der Sparkasse Westmünsterland. Aber auch die Landwirte selber haben spannende Erkenntnisse aus dem Hofquiz mitgenommen.

Viel Arbeit

Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Raesfeld und einer der beiden Gastgeber-Betriebsleiter, Ewald Becker, äußerte sich mit drei Wochen Abstand erleichtert und zufrieden über den Verlauf des Großevents, für dessen Gelingen allein am Veranstaltungstag selber knapp 200 ehrenamtliche Helfer im Einsatz waren: „Es war sicherlich viel Arbeit für uns alle. In den vielen Gesprächen mit Besuchern, Ausstellern und Vertretern der beteiligten öffentlichen Institutionen habe ich aber durchweg in zufriedene Gesichter geblickt.“

Philipp Holtschlag vom Hofquiz-Exklusiv-Partner, der Sparkasse Westmünsterland, bestätigte diesen Eindruck: „Kenntnis und Interesse an der Herkunft von Lebensmitteln zu wecken ist ein hehres Ziel der Landwirte. Ich denke, dies ist beim Hoftag in Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V. Landwirtschaftlicher Kreisverband Borken bester Manier gelungen.“

Auf 8.000 bis 10.000 schätzt der veranstaltende Landwirtschaftliche Kreisverband die Zahl der Besucher auf den Höfen Epping und Becker.

Überschuss erwirtschaftet

Und der Hoftag geht weiter, ist sich Ewald Becker sicher: „Die Schlussabrechnung steht noch aus, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass wir einen Überschuss erwirtschaftet haben. Diesen wollen wir nutzen, um der Bevölkerung Landwirtschaft auch weiterhin näher zu bringen – wenn auch in einem etwas kleinerem Format als einem Tag des offenen Hofes.“

Unterstützt wird er in diesem Gedanken von Christina Honvehlmann, die sich im Vorbereitungsteam sehr für das Motto „Frag den Landwirt“ als Hoftag-Slogan ausgesprochen hatte: „Am 17. Juni hatte unsere Einladung zum Dialog gefruchtet. Landwirte und Verbraucher sind am Ort des Geschehens auf vielfältige Weise ins Gespräch gekommen.“ Dieser Dialog soll künftig weitergehen.

37 Prozent Raesfelder

Im Zuge des von Honvehlmann und Henrik Wilger federführend organisierten Hofquiz haben die Veranstalter auch einige für sie spannende Punkte abgefragt. Der typische Hoftagbesucher am 17. Juni kam aus Raesfeld (37 Prozent aller Besucher), hat durch Plakate und/ oder Handzettel von der Veranstaltung erfahren (55 Prozent) und kam nicht vom Bauernhof (58 Prozent).

An dem Quiz hatten sich 752 Personen beteiligt.
Der Tag des offenen Hofes findet alle zwei Jahre in einer anderen Stadt im Kreis Borken statt. Wo dies 2020 der Fall sein wird, steht noch nicht fest.

Übersicht: Gewinner des Sparkassen-Hofquiz
1. Preis: Ein Kettcar Berg Extra Sport BFR im Wert von 499 Euro (UVP) Gewinner: Oscar Papenbrock (Dorsten)
2. Preis: Eine Fahrt im Sparkassen-Heißluftballon für 2 Personen im Wert von 300 Euro Gewinner: Markus Wachtmeister (Raesfeld-Erle)
3. Preis: Ein Fendt-Trampel-Trecker mit Frontlader der Marke „rolly toys“ im Wert von 199 Euro (UVP) Gewinnerin: Anke Osterholt (Südlohn)

Hofquiz-Preisuebergabe-Foto-Stephan-Wolfert-WLV

Übersicht: Gewinner Bullriding der „Borkener Landgeschichten“
Ebenfalls attraktive Sachpreise gab es am Stand der Social-Media-Initiative „Borkener Landgeschichten“ auf dem Hof Epping zu gewinnen.

Joline Jans heißt die Gewinnerin des ersten Preises beim Bullriding-Wettbewerb. Sie konnte sich 1:57 Min. auf dem Bullen halten. Damit darf Sie (oder noch mehr ihre Eltern) sich über ein Wochenende mit dem „Tesla Model S“ von B&W Energy freuen. Felix Roggenkamp darf sich als Zweitplatzierter über eine Motorsäge von STIHL freuen, zur Verfügung gestellt von Hußmannn Raesfeld. Wiebke Föing heißt schließlich die Gewinnerin des dritten Preises: Sie darf nun einen Trampeltrecker von Kubota ihr eigen nennen, zur Verfügung gestellt von der Johannes Terhart GmbH. Insgesamt 150 Teilnehmer hatten ihr Glück versucht.

Ausführliche Infos zu Hofquiz und Bullriding, sowie Berichte und Bilder finden Sie unter www.wlv.de/hoftag-bor

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein