Regionale Vermarktung – Erler auf der Grünen Woche

Arno Rüb begeisterte mit seinem Gericht aus Bäckchen vom Bunten Bentheimer Landschwein vom Biohof Rülfing

Berlin (pd). Daniel Böckenhoff und Arno Rüb auf der Grünen Woche in Berlin – Genussregion Niederrhein: Halbzeit der Grünen Woche in Berlin

Zur Halbzeit der Grünen Woche in Berlin präsentierten sich dem Berliner Publikum am Stand der Genussregion Niederrhein drei Betriebe aus der Grenzregion Niederrhein und Münsterland.

Grüne Woche Berlin Daniela Böckenhoff und Arno Rüb
Auf der Grünen Woche Berlin:
Arno Rüb (Adelheids Spargelhaus Raesfeld) und Daniela Böckenhoff (Kornbrennerei Böckenhoff, Raesfeld-Erle). Foto: Kreis Wesel

Arno Rüb von Adelheids Spargelhaus aus Raesfeld begeisterte die Gäste mit seinem Gericht aus Bäckchen vom Bunten Bentheimer Landschwein vom Biohof Rülfing aus Rhede mit Pastinakenpüree.

Neuen Emmer-Brand aus Erle

Passend dazu bot Daniela Böckenhoff von der Brennerei Böckenhoff aus Raesfeld-Erle ihren neuen Emmer-Brand, der nach der Philosophie der regionalen Vermarktung aus einer alten regionalen Getreidesorte gebrannt wird, zur Verkostung an.

Über hohen Besuch am Stand der Genussregion Niederrhein freute sich außerdem Heinrich Rülfing vom Rheder Biohof.

Er hatte Bundesumweltministerin Svenja Schulze an seinen Stand eingeladen und sprach mit ihr unter anderem über den Schutz der alten Haustierrasse Buntes Bentheimer Landschwein, den er auf seinem Hof betreibt.

Für die zweite Halbzeit der Präsentation der Genussregion Niederrhein in der NRW Halle des Landesumweltministeriums in Berlin haben sich noch sieben weitere Betriebe angekündigt.

Der Auftritt der Genussregion Niederrhein wird von der Entwicklungsagentur Wirtschaft des Kreises Wesel organisiert und vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

Vorheriger ArtikelPatronatsfest in der Raesfelder Freiheit gefeiert
Nächster ArtikelBenefizkonzert zugunsten des Fördervereins Haus Hall
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein