AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
25.6 C
Raesfeld
Donnerstag, Juni 8, 2023
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsRaesfelder Kappesbrauchtum zu Besuch in Schwaben

Raesfelder Kappesbrauchtum zu Besuch in Schwaben

Veröffentlicht am

Am Stand des Ortsmarketing Raesfeld (OMR) hobelten die Besucher aus dem Münsterland frischen Kappes und Likör für die Gäste. Foto: OMR

Am vergangenen Wochenende fand in Leinfelden-Echterdingen das 44. Filderkrautfest statt. Seit 25 Jahren besteht die Kraut-Partnerschaft von Raesfeld mit der schwäbischen Hochburg des Spitzkohls.

Nachdem das Fest in den letzten zwei Jahren ausgefallen ist, nahm nun auch wieder eine Abordnung aus Raesfeld an diesem traditionellen Ereignis teil. Kappeskönigin Michaela I. und Kappesprinzessin Silke I. waren mit Vertretern des Ortsmarketing in Echterdingen und repräsentierten das Raesfelder Kappesbrauchtum.

Spezialitäten aus dem Münsterland

Am Stand des Ortsmarketing Raesfeld (OMR) hobelten die Besucher aus dem Münsterland frischen Kappes für die Gäste. Besonders beliebt und schon seit Jahren bekannt sind die Raesfelder Likörspezialitäten. Hier schenkten die Hoheiten persönlich aus. Informationen über den Raesfelder Kappesmarkt und die Münsterländer Region erhielten die Besucher des Filderkrautfestes am Stand des OMR.

Raesfelder Kappesbrauchtum kommt gut an

Beim Empfang des Oberbürgermeisters Roland Klenk überbrachte die Vorsitzende des OMR Diana Brömmel die Grüße aus Raesfeld. „Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft schon 25 Jahre besteht und gepflegt wird“, so Brömmel. Sie bedankte sich für die herzliche Gastfreundschaft, die die Raesfelder schon seit vielen Jahren in Echterdingen erleben.

Raesfelder Kappesbrauchtum on Tour: Die Raesfelder Abordnung war stark und erfolgreich vertreten. Foto: OMR

Inoffizielle Meisterschaft im Krauthobeln

Besonderer Höhepunkt des Festes war die „inoffizielle Weltmeisterschaft im Krauthobeln“ am Sonntag. Die Raesfelder Abordnung war stark und erfolgreich vertreten. Die Kappeskönigin Michaela I. zeigte vollen Einsatz und mit 11,7 kg gehobeltem Kraut in einer Minute belegte sie den 1. Platz. Die Prinzessin Silke I. erreichte den 4. Platz.

Echterdingen-Kappeshoheiten-Raesfeld

„So waren wir an diesem Wochenende in jeder Hinsicht erfolgreich“, berichtet Diana Brömmel, „jetzt freuen wir uns auf unseren Kappesmarkt am 5. und 6. November 2022, zu dem die Gäste aus Echterdingen und Kati Schiller aus Ungarn erwartet werden.“

Noch einige Aktionen in diesem Jahr

Der Kappesmarkt ist nur einer von den noch zu erwartenden Aktionen in diesem Jahr. In Vorbereitung sind gegenwärtig der Adventsmarkt, die Nikolaus-Stiefel-Aktion, der Weihnachtskalender des OMR und der Familienkalender 2023, der schon im Druck ist.

LETZTE BEITRÄGE

Verfügungsfond soll in Raesfeld kleine Projekte unterstützen

Der Hauptausschuss hat am Montag, um kleine Projekte in Raesfeld zu realisieren, beschlossen, einen Verfügungsfonds in Höhe von 75.000 Euro einzurichten. Diese Maßnahme ist Teil...

Erweiterte Ganztagsangebote und Raumkonzepte für Grundschulen in Raesfeld

Gemeinde Raesfeld wächst. Grund dafür, dass es eine Weiterentwicklung der Ganztagsangebote an den beiden Grundschulen der Gemeinde Raesfeld geben muss. Bisheriger Raumnutzungen müssen überdacht werden. Die...

Sabrina Corzillius: Eine engagierte Schulsozialarbeiterin im Dienst der Gemeinde Raesfeld

Ein Jahr voller Unterstützung, Beratung und Präsenz für Kinder und Eltern. Sabrina Corzillius, geboren in Oberhausen und heute in Borken ansässig, ist eine erfahrene 38-jährige...

Stoffwindelcoaching am 24. Juni – Babys nachhaltiger und preiswerter wickeln

Stoffwindeln liegen nicht nur im Trend, sondern sind auch eine nachhaltige und umweltfreundliche sowie häufig auch preiswertere Alternative zu gängigen Einwegwindeln. Mit einem neuen Kurs...