Anzeigespot_img
16.4 C
Raesfeld
Sonntag, April 20, 2025
AnzeigeVolksbank Raesfeld und Erle eG
StartEventsRaesfelder Kappesbrauchtum zu Besuch in Schwaben

Raesfelder Kappesbrauchtum zu Besuch in Schwaben

Veröffentlicht am

Am Stand des Ortsmarketing Raesfeld (OMR) hobelten die Besucher aus dem Münsterland frischen Kappes und Likör für die Gäste. Foto: OMR

Am vergangenen Wochenende fand in Leinfelden-Echterdingen das 44. Filderkrautfest statt. Seit 25 Jahren besteht die Kraut-Partnerschaft von Raesfeld mit der schwäbischen Hochburg des Spitzkohls.

Nachdem das Fest in den letzten zwei Jahren ausgefallen ist, nahm nun auch wieder eine Abordnung aus Raesfeld an diesem traditionellen Ereignis teil. Kappeskönigin Michaela I. und Kappesprinzessin Silke I. waren mit Vertretern des Ortsmarketing in Echterdingen und repräsentierten das Raesfelder Kappesbrauchtum.

Spezialitäten aus dem Münsterland

Am Stand des Ortsmarketing Raesfeld (OMR) hobelten die Besucher aus dem Münsterland frischen Kappes für die Gäste. Besonders beliebt und schon seit Jahren bekannt sind die Raesfelder Likörspezialitäten. Hier schenkten die Hoheiten persönlich aus. Informationen über den Raesfelder Kappesmarkt und die Münsterländer Region erhielten die Besucher des Filderkrautfestes am Stand des OMR.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Raiffeisen Haltern mit weiterführendem Link zur Landingpage

Raesfelder Kappesbrauchtum kommt gut an

Beim Empfang des Oberbürgermeisters Roland Klenk überbrachte die Vorsitzende des OMR Diana Brömmel die Grüße aus Raesfeld. „Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft schon 25 Jahre besteht und gepflegt wird“, so Brömmel. Sie bedankte sich für die herzliche Gastfreundschaft, die die Raesfelder schon seit vielen Jahren in Echterdingen erleben.

Raesfelder Kappesbrauchtum on Tour: Die Raesfelder Abordnung war stark und erfolgreich vertreten. Foto: OMR

Inoffizielle Meisterschaft im Krauthobeln

Besonderer Höhepunkt des Festes war die „inoffizielle Weltmeisterschaft im Krauthobeln“ am Sonntag. Die Raesfelder Abordnung war stark und erfolgreich vertreten. Die Kappeskönigin Michaela I. zeigte vollen Einsatz und mit 11,7 kg gehobeltem Kraut in einer Minute belegte sie den 1. Platz. Die Prinzessin Silke I. erreichte den 4. Platz.

Echterdingen-Kappeshoheiten-Raesfeld

„So waren wir an diesem Wochenende in jeder Hinsicht erfolgreich“, berichtet Diana Brömmel, „jetzt freuen wir uns auf unseren Kappesmarkt am 5. und 6. November 2022, zu dem die Gäste aus Echterdingen und Kati Schiller aus Ungarn erwartet werden.“

Noch einige Aktionen in diesem Jahr

Der Kappesmarkt ist nur einer von den noch zu erwartenden Aktionen in diesem Jahr. In Vorbereitung sind gegenwärtig der Adventsmarkt, die Nikolaus-Stiefel-Aktion, der Weihnachtskalender des OMR und der Familienkalender 2023, der schon im Druck ist.

LETZTE BEITRÄGE

Kulinarische Vielfalt beim Streetfood Festival in Borken

Internationale Spezialitäten, Livemusik und familienfreundliches Programm vom 25. bis 27. April auf dem Marktplatz Das Streetfood Festival auf dem Borkener Marktplatz lädt vom 25. bis 27....

Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote

Bildungswerk Raesfeld - Kurse April 2025 Anmeldung, Auskunft und Beratung Tel.: +49 2865 10073 oder [email protected]. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 12:00 Uhr und Mi. 14:00...

Landwirtschaftsdialog mit NRW-Ministerin Silke Gorißen auf Preen’s Hoff

Die CDU Raesfeld-Erle-Homer lädt alle Interessierten zu einem öffentlichen Landwirtschaftsdialog mit der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 28. April 2025,...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert an...

Klick mich

Werbung