Babyboom in Raesfeld – Zweithöchste Geburtenrate seit Jahrzehnten. Anni und Felix der beliebteste Name
Die aktuelle Einwohnerzahl in Raesfeld zum 31.12.2022 lag bei 11.770. Das sind 251 Einwohner mehr als 2021.
Darunter befinden sich auch 120 Kinder, die im Jahr 2022 geboren wurden. Das ist die zweithöchste Geburtenrate in Raesfeld seit Jahrzehnten.
Beliebteste Vornamen
Bei den Vornamen hatten die frischgebackenen Eltern keine klaren Favoriten. Jeweils zwei Mädchen bekamen den Vornamen Anni, Klara, Lia, Leni, Lina, Leonie und Zoe, bei den Jungen waren die beliebtesten Namen Paul und Felix, die je dreimal vergeben wurden.
Den 120 Geburten stehen 2022 auch 120 Sterbefälle gegenüber. Gewachsen ist die Gemeinde Raesfeld durch Zuzüge von insgesamt 696 Neubürgerinnen und Neubürgern, denen 445 Wegzüge gegenüberstehen.
Trauungen in Raesfeld
Trauungen 24 Stunden am Tag und an 364 Tagen im Jahr an. Das lockte auch auch 2022 wieder zahlreiche Heiratswillige – trotz Corona – nach Raesfeld.
Bis zum Jahresende gaben sich 357 Paare das Jawort vor den Raesfelder Standesbeamten. Davon wählten 328 Paare eine individuelle Trauung im historischen Wasserschloss Raesfeld für ihren Start ins gemeinsame Eheleben. So haben sich bislang rund 4.228 Paare das Ja-Wort im Schloss Raesfeld gegeben.
Fotowettbewerb „Brautjahr des Jahres 2023“
„Diese Paare haben die Chance auf den Titel „Brautpaar des Jahres 2022“, ergänzt der Leiter des Standesamtes, Norbert Altrogge. „Alle Paare, die ihre schönsten Hochzeitsfotos im Hochzeitsalbum unter www.schlosstrauungen.de veröffentlichen, nehmen an unserem Wettbewerb teil.“
Bis zum 31. März haben die Brautpaare, die sich das Ja-Wort in den Raesfelder Schlossmauern gegeben haben noch die Möglichkeit, ihre beiden Lieblingsfotos an die Gemeinde Raesfeld zu schicken.