Zu einem Besuch in die kleine Brennerei Böckenhoff nach Erle kam der SPD Ortsverein Meckenheim Rheinland mit Fraktionsvorsitzende Dr. Brigitte Kuchta und Parteichefin Dermute Rebhan.
Begleitet wurde der Ortsverein von Werner Albrecht.
Werner Albrecht arbeitet im Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn-Berlin. Er setzte sich viele Jahre gemeinsam mit Johannes Böckenhoff für den Erhalt des Deutschen Brandweinmonopols ein. Jetzt allerdings war Albrecht privat unterwegs und freute sich, dass er das Produkt und die Herstellung, wofür er jahrelang gekämpft hatte, seinen Parteifreunden direkt vor Ort einmal zeigen konnte.
Nach der launigen Brennereiführung hatten die Besucher die Gelegenheit, die Produkte aus der kleinen Brennerei zu probieren. Besonders der Korn hatte es den Männern angetan, die süßeren Produkte kamen in der Damenwelt gut an. Korn ist nicht gleich Korn, und das der gute Korn zu unserer Region gehört, wie der Grappa zu Italien, daran ließ Joahnnes Böckenhoff keinen Zweifel aufkommen.
Deutscher Korn ist im deutschsprachigen Raum als geografische Angabe geschützt, ebenso der Münsterländer Korn. „Solche kleinen Brennereien, wie die Erler Brennerei, gibt es in Deutschland nur noch sehr wenige. Sie gehören zu unserem Kulturgut und es kann nur erhalten bleiben, wenn wir uns mit diesen Traditionsprodukten identifizieren“, so Werner Albrecht, der die Meinung vertritt, dass diese Qualitätsprodukte auch in anderen Ländern zu erwerben sein sollten.