Patronatsfest 2019 St. Martin Raesfeld

Das traditionelle Patronatsfest der Pfarrei St. Martin beginnt am Samstag, 9. November, mit der Vorabendmesse um 17.30 Uhr

In der Woche vor unserem Patronatsfest finden am Montag (04.11.) und Donnerstag (07.11.) interessante Gesprächsabende statt.

Raesfeld. Und am Freitag (08.11.) wird es musikalisch! Da findet in der St. Martin Kirche um 20 Uhr ein Konzert mit dem zeitgenössischen Komponisten Hans-André Stamm, einem Flöten-Duo und dem Vokalensemble St. Martin statt.

Nach der Abendmesse am Samstag, 09.11. wird es kulinarisch! Heiße Würstchen vom Grill und Getränke laden noch zum Verweilen und Begegnen auf dem Kirchplatz St. Martin ein!

Unter dem Jahresmotto „Gott wirkt“ stellen die Referenten ihre Arbeit, ihren Werdegang und ihre Vision vor.

Darunter auch am Montag, 04.11. Kerstin Stegemann, die neue Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster

Dabei werde sich die Gruppe „Nangina“ in der Vorabendmesse am Samstag, 09.11. um 17:30 Uhr vorstellen, die sich weltweit für Projekte zur Förderung von Gesundheit und Bildung einsetzt, heißt es in einer Mitteilung.

Die Entspannungspädagogin Gisela Bienk und der Pastoralreferent Marcus Porsche bieten beim DJK Münster Sportexerzitien und Besinnungstage an. Von ihrer Arbeit erzählen sie am Donnerstag, 07.11. Die Gesprächsabende finden im Pfarrsaal Raesfeld, Hoher Weg 14 jeweils um 20:00 Uhr statt.

Die Festmesse zum Patronatsfest ist am Sonntag, 10.11. um 09:45 Uhr in St. Martin und wird mitgestaltet vom Kirchenchor. In der feierlichen Schlussandacht am Abend um 18:00 Uhr wird Dr. Oliver Rothe, Kanonikus in Borken, St. Remigius, die Festpredigt halten.

Die Schlussandacht wird ebenfalls vom Kirchenchor mitgestaltet.

Vorheriger ArtikelE-Scooter weder zugelassen noch versichert
Nächster ArtikelFahrer/innen und Kommissionierer/innen (m/w/d) in Teilzeit oder auf 450 Euro Basis
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein