Palmenblüte in vollem Gange

Riesige Blütenstände locken zum „Offenen Garten“ bei Familie Seggewiß

Raesfeld (pd). Der Frühling läuft zur Hochform auf. Aufgrund des warmen und auch feuchten Wetters der ersten Wochen im Mai kann man einigen Pflanzen sprichwörtlich beim Wachsen zuschauen. So legen auch die vielen verschiedenen exotischen Pflanzen im privaten Garten der Familie Seggewiß dieses Jahr einen Schnellstart hin. Es ist fantastisch zu sehen, wie außergewöhnlich schnell sich alles Dank der Wärme entwickelt.

1-P5162290-1
In diesen Tagen beeindrucken vor allem die großen, stattlichen Palmen mit ihren goldgelben Blütenständen. Die Palmenblüte ist in vollem Gange. Zuerst schieben die Blüten der männlichen Palmen ihre Blütenstände hervor. Die weiblichen Palmen folgen etwa zwei bis drei Wochen später. Die gewaltigen Blütenstände erreichen eine Länge von 70-90 cm und wachsen zu Beginn aufrecht, dann krümmen sie sich, bis sie schließlich nach unten hängend abblühen.

Nach der Blüte verwelken die männlichen Blütenstände und vertrocknen ohne abzufallen. So kann man an großen Palmen oft die verbliebenen Reste der Blütenstände vorangegangener  Jahre sehen. Die weiblichen Blütenstände werden durch Wind und Insekten befruchtet. Bienen lieben die Blüten dieser Palmen und bringen so große, traubenförmige Samenstände, ähnlich einer Weinrebe hervor. Die Samen sind sehr hart, reifen mit den ersten Frösten des Winters aus und erhalten dadurch ihre typisch dunkelblaue Farbe. Schneidet man die Samenstände nicht ab, verteilen die Vögel diese gerne im Umfeld und lassen dadurch kleine neue Pälmchen wachsen.

Man kann die Samen auch sehr leicht auf der Fensterbank zum Keimen bringen. Wer selbst einmal die Aussaat von Palmensamen ausprobieren möchte ist bei Familie Seggewiß genau richtig. Gerne werden Palmensamen an Gartenfreunde weitergegeben, um die Vermehrung zu fördern.

1-P5162285-1
Gartenliebhaber, die sich die riesenhaften Blütenstände anschauen möchten oder Interesse haben, selbst eine Palme im Garten zu pflanzen, können sich bei der Offenen Gartenpforte jede Menge guter Tips und Tricks rund um diese und auch viele andere exotische Pflanzen holen. Über den Sommer hin bietet sich an verschiedenen Wochenenden die Möglichkeit dazu.

Familie Seggewiß, Im Rott 16 in Raesfeld lädt zur diesjährigen „Offene Gartenpforte“ an verschiedenen Sonntagen ein. In der Zeit von 11-18 Uhr sind Besucher in dem Privatgarten herzlich willkommen zum Ideenklau, Entdecken des Gartens oder einfach nur zum Entspannen und Genießen. Der Privatgarten Seggewiß ist in diesem Jahr für Besucher geöffnet am

So. 22.05.2016 Riesige Palmenblüte im Garten     

So. 12.06.2016 Tag d. Gärten u. Parks Westfalen-Lippe

So. 26.06.2016 Raesfelder Gartentage 2016

Begleitet wird die Offene Gartenpforte im Garten Seggewiß auch in diesem Jahr durch eine Ausstellung von Licht-, Feuer- und Leuchtobjekten in verschiedenen Größen und Formen. Nähere Informationen zu den Gartentagen findet der Besucher unter www.garten-seggewiss.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein