Neues RRZ Kinderprinzenpaar Rieke I. und Lennard I.

 Die Karnevalsession Raesfeld 2017/18 wirft erste Schatten voraus.

Der Raesfelder Rosenmontagzug (RRZ) hat am Sonntag im Saal Droste bei der Generalversammlung das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt: Rieke I. Butenweg aus Raesfeld und Lennard I. Schäfer aus Erle geben sich die Ehre.

Die zwei Karnevalhoheiten werden während der närrischen Zeit begleitet und unterstützt von Hofmarschall Marvin Gertz und Tanzmariechen Lina Vormann. „Ich freue mich besonders auf Rosenmontag, wenn ich auf dem Wagen stehe und die Bonbons werfen darf“, gesteht Rieke, die bereits Bühnenerfahrung durch ihre Auftritte bei den Fun-Generation sammeln konnte. So richtig damit anfreunden, Karnevalsprinz zu sein, konnte sich Lennard Schäfer erst, als er ein Nacht darüber geschlafen hat. „Es kam so überraschend und ich konnte mich erst nicht entscheiden“, sagte der Erler Schüler.

Der neue RRZ-Vorstand 2017/18

Vorstandswahlen 

Neben der Vorstellung des Kinderprinzenpaar standen die Neuwahlen des kompletten Vorstandes an. Bedingt durch das Ausscheiden aus privaten Gründen nach einem Jahr von Franz Hindricksen als erster Vorsitzender, wurde die Wahl fällig.
Einstimmig für ein Jahr als erster Vorsitzender ist Reinhard Hörnemann gewählt worden. Sein Stellvertreter ist Lars Melis. Zurückgetreten als Geschäftsführer ist Reinhard Schlüß. Diesen Posten übernimmt Thomas Höting, der ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Neu als Beisitzer im RRZ-Vorstand sind Reinhard Schlüß, Michael Kruse und Svenja Hörnemann. Wiedergewählt als Beisitzerinnen wurden Marianne Szczesny, Britta Terhart und Erik Hindricksen.

Sponsoren gesucht

Was die Kasse anbelangt, verzeichnet der Verein, so Rainer Hörnemann, durch den Wegfall von einigen Sponsoren geringere Einnahmen. „Wir haben auf unsere Banner noch Platz für Werbung. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei uns melden“, so der Vorsitzende.
Ansonsten sei der RRZ mit 152 Mitglieder und rund 35 Aktiven gut aufgestellt, so Reinhard Schlüß.

Termine

Die Termine für die laufende Session 2017/18 stehen fest. So findet das traditionelle Wiegen und Messen der Prinzenpaare vom RRZ und RCV wieder auf dem Kappesmarkt am 4. November (Samstag) um 13.11 Uhr statt.
Die Proklamation ist am 11. November im Festzelt am Michael.
Der Rosenmontagzug startet vor dem Rathaus um 12.30 Uhr am 12. Februar 2018.

Petra Bosse

Vorheriger ArtikelHerbstpflege für den Rasen
Nächster ArtikelWir ziehen um – Mic Mac Moden Raesfeld
Petra Bosse (alias celawie) Freie Journalistin - Kontakt: redaktion[at]heimatreport.de - Beiträge aus der Region, für die Region! Hinweise Kommentare: Bitte beachtet die Netiquette - Kennzeichnen Sie den Kommentar mit Ihrem Namen. Benutzten Sie dabei keine anonymen Namen. Mailadressen und andere persönliche Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dem Abgeben eines Kommentars erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihr Benutzername und der Kommentartext in Gänze oder in Auszügen auf Heimatreport zitiert werden kann. Achten Sie auf einen sachlichen Umgangston! Beleidigende, diskriminierende oder anstößige Kommentare, die gegen das Gesetz verstoßen, löscht die Redaktion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein