Neues Gästebuch an der Erler Femeiche ist ausgelegt
Der Erler Heimatverein möchte im Gästebuch nicht nur die Eindrücke der Besucher sammeln. Kritik und Anregungen rund um die Tausendjährige Erle Femeiche sind erwünscht.
Erler Femeiche im Herzen von Erle wird gut von Besuchern aus Nah und Fern besucht

ERLE „How amazing is that“: So lautet der erste Eintrag im neuen Gästebuch an der Femeiche. Vor drei Tagen hat der Heimatverein Erle ein neues Gästebuch, direkt neben der Info-Tafel, ausgelegt. Eine Idee, die schon lange in den Köpfen der Mitglieder war, die aber jetzt innerhalb von zwei Wochen kurzfristig umgesetzt werden konnte.
„Das Buch wird gut angenommen, so dass wir jetzt schon acht Einträge in unterschiedlichen Sprachen haben“, freut sich Schriftführer Carlo Behler. Mit dem Buch möchte der Heimatverein den Besuchern Gelegenheit geben, sich an der alten Eiche zu verewigen. Zudem will der Verein Reaktionen erfahren. „Wir versprechen uns durch die Einträge, zusätzlich Rückmeldungen darüber zu bekommen, was die Touristen über Baum und Platz denken. Und was vielleicht noch verbessert werden kann“, so Behler.
Extra Seiten für kritische Anmerkungen
Für Kritik hat der Verein Seiten im Buch frei gehalten. „Natürlich freuen wir uns über Kritik und Anregungen“, sagt Bernd Frank von der Naturschutzgruppe. Das Buch ist wasserdicht in einer Klapp-Box auf einem Sockel montiert und frei zugänglich.
Die handwerkliche Arbeit hat Günther Aschenbrenner geleistet. Damit das Buch vor Dieben sicher ist, wurde es mit Schrauben befestigt. Wegen der unterschiedlichen Sprachen der Einträge in Englisch und Niederländisch überlegt Behler, die Gäste mit einem QR-Code auf den Info-Tafeln auf die Homepage des Heimatvereins zu verweisen.
Dort können sie die Beschreibung und Geschichte des Naturdenkmals Femeiche in mehreren Sprachen nachlesen. Behler und Frank freuen sich jetzt auf möglichst viele Einträge.
Text und Fotos: Petra Bosse
