Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehr in Erle

500 gepresste Strohballen standen in Flammen

Zu einem nächtlichen Großbrand musste die Feuerwehr Raesfeld und Erle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 23.43 Uhr ausrücken.

Eine Lagerhalle mit rund 500 gepressten Strohballen neben der Reithalle Gröniger in der Üfter Mark/Rhader Straße ist komplett abgebrannt.

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine offene Feldscheune an der Straße „Alter Postweg“ in Brand. Unter anderen lagerten in ihr etwa 500 Strohballen sowie landwirtschaftliche Fahrzeuge und Anhänger. Neben der Scheune befand sich ein Güllefass, welches ebenfalls in Brand geriet. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte brannte die Scheune bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr ließ die Scheune kontrolliert abbrennen.

Das Löschen des Feuers gestaltete sich schwierig und zeitaufwändig, da die Glutherde in den Strohballen immer wieder neu entflammten. Mit Hilfe eines Schaufelbaggers mussten die einzeln Ballen auseinander gezogen und abgelöscht werden.

Im Einsatz waren rund 70 Einsatzkräfte des Löschzuges Raesfeld und Erle, der Feuerwehr Borken, THW Bocholt und die Feuerwehr Dorsten/Löschzug Rhade.

Nach gut sechs Stunden Einsatz war in den frühen Morgen gegen sechs Uhr noch Ende für die Einsatzkräfte in Sicht.

Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Rhader Straße zwischen den Abzweigen „Baklo“ und „Am Bakenhof“ komplett gesperrt. Es entstand ein hoher Sachschaden. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein