Buntes Programm für Kinder. Das gab es am Sonntag im Raesfelder Festzelt Am Michael.
Eingeladen zum Frühschoppen mit Musik hatte der Raesfelder Rosenmontagszug (RRZ).
Für die Karnevalisten war eigentlich die Session am Aschermittwoch vorbei. Nicht aber für die Jecken vom RRZ. Sie luden am Sonntagvormittag zu einem gemeinsamen karnevalistischen Start in den Frühling mit Frühschoppen ein.

Nicht so laut wie in der Party-Nacht zuvor, dafür aber mindestens genauso stimmungsvoll feierten die Kinder mit ihren Eltern den verpassten Karneval nach. Endlich hatten an diesem Sonntag auch die kleinen Gardetänzerinnen die Gelegenheit, ihre einstudierten Tänze nach der ausgefallenen Session dem Publikum zu präsentieren. Und auch das RRZ Kinderprinzenpaar Carla I. und Luis I. standen für einige Stunden im Mittelpunkt des Geschehens.

Star des Tage war Sänger Nilsen
Der Star des Tages war jedoch eindeutig der junge Sänger Nilsen (Mechlinski) aus Dorsten. Er animierte mit seinen neuen Geschichten und fetzigen Songs seine jungen Fans zum Mitmachen. „Wollt ihr noch mehr? Wollt ihr tanzen und hüpfen?“. Die Antwort war ein eindeutiges und lautes ja. Da den Kindern viele seiner sofort ansteckenden Mit-Mach-Sounds, eingebettet mit elektronischen Beats und eingängigen Melodien waren den Mädchen und Jungen bekannt war, konnten sie teilweise auch lautstark mitsingen.

Mit Blick auf das aktuelle Kriegsgeschehen, wurde an diesem Tag auch an die Menschen in der Ukraine gedacht.
Mit Unterstützung von Catering Wachtmeister und Johannes Gülker von DTW Sound&Light Service, wurde eine Erbsensuppe gegen eine Spende für die „Aktion Lichtblicke Ukraine“ ausgeben. Die Veranstaltung fand noch unter den 2G-Plus-Regeln statt.